Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Artikel: DFG Deutsche Nationallizenzen  (4)
  • Digitale Medien  (4)
  • 1960-1964  (4)
  • 1961  (4)
Datenquelle
  • Artikel: DFG Deutsche Nationallizenzen  (4)
Materialart
  • Digitale Medien  (4)
Erscheinungszeitraum
  • 1960-1964  (4)
Jahr
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    European archives of oto-rhino-laryngology and head & neck 179 (1961), S. 1-21 
    ISSN: 1434-4726
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Acta neurochirurgica 9 (1961), S. 429-432 
    ISSN: 0942-0940
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Lung 124 (1961), S. 462-470 
    ISSN: 1432-1750
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Notizen: Zusammenfassung Bei Sarkoidose mit längerer Krankheitsdauer tritt in einem relativ hohen Prozentsatz ein Serumfaktor auf, der sich ähnlich dem Rheumafaktor an aggregiertes menschliches Gammaglobulin bindet. Vom Rheumafaktor unterscheidet er sich dadurch, daß er in der Regel nicht mit tierischem Gammaglobulin reagiert und infolgedessen die Hämagglutinationsreaktion nachWaaler-Rose negativ ausfällt, während der Latexfixationstest und die Grenzschichtreaktion mit erhitztem Humanglobulin positiv ist. Auch fällt er im Gegensatz zum Rheumafaktor nicht mit dem Kältepräcipitat aus, doch kann er wie der Rheumafaktor der β2-M-Globulinfraktion zugeordnet werden. Die Entstehung des genannten Serumfaktors bei Sarkoidose erfolgt wahrscheinlich analog derjenigen des Rheumafaktors. Am ehesten kann angenommen werden, daß es sich hierbei um einen Antikörper gegen strukturell verändertes Gammaglobulin handelt, weshalb dieser Faktor als Antigammaglobulinfaktor bezeichnet wird. Welche Antigene primär den zu Grunde liegenden immunologischen Mechanismus in Gang bringen, läßt sich noch nicht entscheiden. Mitbedingung für die Entstehung des Antigammaglobulinfaktors ist wahrscheinlich eine besonders geartete Reaktionsweise des Organismus i. S. einer immunologischen Hyperaktivität, die nach Meinung zahlreicher Autoren für die Pathogenese der Sarkoidose gegenüber dem noch umstrittenen Krankheitserreger als wesentlich anzusehen ist.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    New York, NY [u.a.] : Wiley-Blackwell
    Journal of Applied Polymer Science 5 (1961), S. 375-383 
    ISSN: 0021-8995
    Schlagwort(e): Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Maschinenbau , Physik
    Notizen: The effects on viscose ripening of a variety of materials are reported. (1) Normal constituents (Na2CO3, Na2CS3, NaCl) appeared not to affect ripening; however, Na2S retarded ripening. By-product removal appeared to retard ripening. (2) Oxidizing agents (H2O2, Na2Sx) accelerated ripening; reducing agent (Na2SO3) retarded ripening; this is suggestive of possible addition product formation. (3) Na2SO4, (CH3)2SO, KClO3, Na2BH4 showed no effect on ripening. (4) Salts which precipitated as hydroxides or carbonates did not appear to affect ripening. (5) Salts which formed insoluble sulfides resulted in an initial increase in ripening rates. In later stages, ripening proceeded normally, probably after the salts were removed from solution as insoluble sulfides. (6) FeCl3, BiCl3 and Na3AsO3 appeared to retard ripening. (7) A comparison of the effect on ripening of the trivalent state of elements in group V of the periodic table showed that the rate of ripening decreased with the oxidation potential of the element. (8) The addition of sodium zincate retarded ripening and suggested possible cross-linking of xanthate and by-product sulfur, or of two xanthate groups. (9) Addition of tin and chromium salts at the 0.5% level resulted in gelation of the viscose within 30 min. after the addition.
    Zusätzliches Material: 7 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...