Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Articles: DFG German National Licenses  (1)
  • 1930-1934  (1)
  • 1890-1899
  • 1934  (1)
Source
  • Articles: DFG German National Licenses  (1)
Material
Years
  • 1930-1934  (1)
  • 1890-1899
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Colloid & polymer science 66 (1934), S. 296-302 
    ISSN: 1435-1536
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Mechanical Engineering, Materials Science, Production Engineering, Mining and Metallurgy, Traffic Engineering, Precision Mechanics
    Notes: Zusammenfassung 1. Es wurden Erscheinungen erforscht, die sich beim Entmischen von Systemen beobachten lassen, die aus einer konstanten Menge eines Goldsols bestehen und wechselnden Mengen eines Alkohols und eines dritten, flÜssigen organischen Stoffes. Die Entmischung wurde durch Temperaturerniedrigung vollzogen. Dabei erwies es sich, da\ die Systeme je nach ihrem Verhalten verschiedene Typen geben, die als Kurvensysteme dargestellt werden können; unter diesen finden sich solche, die bei bestimmten Mischungsverhältnissen eine Zone aufweisen, wo das kolloide Gold aus dem wässerigen Mittel in das an dem organischen Stoff reiche Übergeht. 2. In manchen Fällen liegt das kolloide Gold bei dem Übertritt in das organische Mittel in einer 200 bis 300 mal höheren Konzentration vor. 3. Es wurde der Einflu\ der AbkÜhlungstemperatur auf die Kurvensysteme untersucht und festgestellt, da\ letztere eine symbate Verschiebung erleiden. 4. Es wurde der Einflu\ einiger Harze auf den Übertritt des kolloiden Goldes in das an dem organischen Stoff reichere Mittel untersucht und gefunden, da\ besonders Sandarak einen solchen Übertritt stark fördert.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...