Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Articles: DFG German National Licenses  (44)
  • 1960-1964  (40)
  • 1920-1924  (4)
Source
  • Articles: DFG German National Licenses  (44)
Material
Years
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Naunyn-Schmiedeberg's archives of pharmacology 247 (1964), S. 338-339 
    ISSN: 1432-1912
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 40 (1962), S. 1245-1252 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Die vorgelegten Untersuchungen zeigen, daß nach intravenöser Applikation von Radio-Salyrgan bei Ratten und Kaninchen eine renale203Hg-Anreicherung bis zu 60% der verabreichten Aktivität eintritt, während bei Mäusen etwa 10% gespeichert werden. Die renale203Hg-Aufnahme erreicht ihr Maximum nach 15–60 min; nach 8 Std sind nur noch 10% der Maximalmenge in den Nieren nachweisbar. Durch Zusatz von Theophyllin wird die203Hg-Aufnahme der Nieren modifiziert, ebenso durch Änderung der Dosis. Außer in den Nieren und im Urin finden sich nennenswerte203Hg-Mengen nur im Magen-Darmkanal sowic kurzzeitig in der Leber. Nach diesen Befunden kann angenommen werden, daß Radio-Salyrgan für die szintigraphische Darstellung des Nierenparenchyms geeignet ist, da bei ausreichender renaler Anreicherung mit einer vertretbaren Strahlenbelastung des Patienten gerechnet werden darf. Erste klinische Prüfungen haben diese Annahme bestätigt. Die notwendigen Salyrgan-Mengen liegen stets unter der therapeutisch wirksamen Dosis, so daß schädliche Nebenwirkungen nicht zu erwarten sind. Darüber hinaus ist das Präparat möglicherweise auch für die Funktionsdiagnostik der Niere verwendbar; diese Frage wird z. Z. klinisch geprüft.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 41 (1963), S. 1010-1014 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Nur in vitro-Versuche mit Zugabe der Streptokinase nach der Gerinnung („äußere Lyse“) sind mit den therapeutischen Verhältnissen bei der Behandlung thromboembolischer Erkrankungen vergleichbar. In Erweiterung früherer Versuche wurden Nativblut- und Citratplasmagerinnsel in vitro extrem hohen Streptokinasedosen ausgesetzt. Während es an den Citratplasmagerinnseln zu einer völligen Lyse kommt, zeigen die Nativblutgerinnsel keinerlei Auflösung. Unter Luftabschluß gebildete Nativblutgerinnsel zeigten unter Streptokinase weder bei Luftzutritt noch bei Luftabschluß während des Lyseversuches eine Lösung. Unter Luftabschluß gebildete Citratblutgerinnsel zeigten auch im Lyseversuch unter Luftabschluß eine deutliche Verkleinerung. Mit dem Präparat Varidase, das neben Streptokinase auch Streptodornase enthält, kommt es zu den gleichen Versuchsergebnissen wie mit Streptokinase allein.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 42 (1964), S. 966-967 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Summary Animal tests with Inulin-131I were carried out for the first time for the purpose of developing a radio-medical method for the investigation of the glomerular function of the kidneys. Distribution studies in rats revealed renal accumulation of 12 or 15%, respectively, after the administration of 3 or 30 mg/kg by intravenous injection. After 4 hours the preparation was excreted completely. The time-activity curves measured above the kidneys in rats and dogs showed the peak 2 min after injection (30 mg/kg) or 5 min after injection (3 mg/kg). According to these findings Inulin-131I can be applied clinically as a renal diagnostic. As according to the prevailing opinion, Inulin-131I is particularly suitable for registering the glomerular function, and Hippuran-131J in addition for that of the tubular function, a sensible combination of both tests should allow better and more differentiated results than the present nephrographic methods.
    Notes: Zusammenfassung Mit dem Ziel, ein nuklearmedizinisches Verfahren zur Untersuchung der glomerulären Funktion der Niere zu entwickeln, wurden erstmals Tierversuche mit Inulin-131J durchgeführt. Verteilungsstudien an Ratten ergaben nach i. v. Injektion von 3 bzw. 30 mg/kg eine renale Akkumulation von 12% bzw. 15% der Eingabe. Nach 4 Std war das Präparat vollständig ausgeschieden. Über den Nieren gemessene Zeit-Aktivitätskurven bei Ratten und Hunden zeigten Gipfel 2 min p.i. (30 mg/kg) bzw. 5 min p.i. (3 mg/kg). Nach diesen Befunden kann Inulin-131J für die Nierendiagnostik klinisch eingesetzt werden. Da — nach der gültigen Auffassung — mit Inulin-131J vorwiegend die glomeruläre, mit Hippuran-131J zusätzlich die tubuläre Funktion erfaßt wird, muß die sinnvolle Kombination beider Teste differenziertere und bessere Aussagen als die bisherigen nephrographischen Methoden gestatten.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 41 (1963), S. 1200-1203 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Zur Prüfung des Mechanismus der Fibrinolyse werden Gerinnsel aus gleichen Mengen von recalcifiziertem Citratplasma in Röhrchen verschiedener Weite gleichen Streptokinasemengen in physiologischer Kochsalzlösung ausgesetzt. Hierbei ergibt sich, daß die Lysegeschwindigkeit bei gleicher Streptokinasemenge der Berührungsoberfläche des Gerinnsels mit der Streptokinase proportional ist, daß die Lyse von den Gerinnseloberfläche her schichtweise fortschreitet und daß die Gerinnsel nicht von innen nach außen aufgebrochen werden.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 42 (1964), S. 973-981 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Summary By macroscopical, microscopical and electron-microscopical examination it is shown that the composition of a thrombus has a decisive influence on its solubility by plasminogen activation: a clot with scanty fibrin stage, little retraction and small number of leucocytes gives a good supposition, while a clot with compact fibrinmasses, strong retraction and great masses of leucocytes is resistant to lysis. A comparison of experimental whole-blood-clots with clots formed intravitally in man shows the same different parts in these clots. A cerebral embolus which did not lyse under streptokinase therapy shows the same composition as it is to be seen in those parts of our experimental whole-blood-clots which did not lyse as well. The different composition of clots is to be considered as the essential cause for different effects in thrombolytic therapy.
    Notes: Zusammenfassung 1. In Fortführung früherer in vitro-Versuche zur Thrombolyse werden Vollblutgerinnsel an Drähten aufgehangen und in Serum verschiedenen Streptokinasedosen ausgesetzt. Damit ist eine maximale Berührungsfläche des Gerinnsels mit dem streptokinasehaltigen Medium gegeben. Die Gerinnsel zeigen eine Teillyse im Bodenteil, während der obere Anteil unverändert bleibt. 2. Wird Citratplasmagerinnseln ein Leukocytenund Thrombocytenkonzentrat vor Recalcifizierung oder nach Gerinnselbildung durch Recalcifizierung im streptokinasehaltigen Serum beigegeben, so resultiert eine deutliche Lysehemmung. Bei zusätzlicher Retraktion tritt keine Lyse mehr auf. 3. Wie die licht- und elektronenmikroskopische Untersuchung der Gerinnsel ergibt, hat der Aufbau eines Gerinnungsthrombus einen entscheidenden Einfluß auf seine Löslichkeit durch Plasminogenaktivierung: Ein Gerinnsel mit spärlichem Fibringerüst, quantitativ großer Einlagerung von Erythrocyten, geringer Retraktion und geringem Leukocytengehalt bietet günstige Voraussetzungen, während ein Gerinnsel mit kompakten Fibrinmassen und starker Retraktion sowie zahlreichen Leukocyteneinlagerungen der Lyse durch Plasminogenaktivierung widersteht. 4. Ein Vergleich der experimentellen Vollblutgerinnsel mit intravital entstandenen Gerinnungsthromben ergibt gleiche unterschiedlich gebaute Anteile. Ein unter Streptokinasetherapie nicht in Lösung gegangener Hirnembolus hat den gleichen Aufbau wie der unlösliche obere Teil der experimentellen Vollblutgerinnsel, worin die wesentliche Ursache für seine Unlöslichkeit geschen wird. 5. Die unterschiedlichen Therapieerfolge der Thrombolyse in der Literatur dürften ihre Erklärung im wesentlichen durch den variierenden Aufbau der Gerinnungsthromben finden.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 42 (1964), S. 967-970 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Summary After it had been possible in an earlier publication to demonstrate the usefulness of Inulin-131I for nephrography by means of the distribution pattern and renal time-activity curves, the present investigations deal with the useability of the preparation for the clearance determination. It was shown that adjustment of a blood concentration level is possible by external measurement of the activity above the heart. This guaranties for the first time a constant plasma level which is required for Inulin clearance. Furthermore, the classical clearance procedure seems to be replaceable by a radiomedical method. Calculation of the values follows from the Inulin-131I administration and plasma concentration at a constant blood level and filled-in Inulin volume. In further animal experiments and clinical investigations the value of this new method is to be established by parallel determinations of Inulin- and Inulin-131I clearance.
    Notes: Zusammenfassung Nachdem in einer früheren Mitteilung die Brauchbarkeit von Inulin-131J für die Nephrographie anhand des Verteilungsmusters und der renalen Zeit-Aktivitätskurven demonstriert werden konnte, beschäftigen sich die hier vorgelegten Untersuchungen mit der Verwendungsmöglichkeit des Präparats für die Clearance-Bestimmung. Es zeigte sich, daß die Einstellung eines Blutspiegelplateaus durch externe Aktivitätsmessung über dem Herzen möglich ist. Damit ist erstmals die Einhaltung der für die Inulin-Clearance geforderten Konstanz des Plasmaspiegels gewährleistet. Darüber hinaus scheint das klassische Clearance-Verfahren durch eine nuklearmedizinische Methode ersetzbar zu sein. Die Errechnung der Werte erfolgt dabei aus der Inulin-131J-Eingabe und der Plasmakonzentration bei Blutspiegelkonstanz und aufgefülltem Inulinraum. In weiteren tierexperimentellen und klinischen Untersuchungen soll der Wert dieser neuen Methode durch Parallelbestimmungen der Inulin- und Inulin-131J-Clearance ermittelt werden.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 42 (1964), S. 196-198 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Summary Clots of citrated plasma are produced in vitro by recalcification. Under the influence of small doses of streptokinase, macroscopically is to be seen a significant diminution of these clots. In electron microscopy the superficial stratum of the fibrin clot shows a loss of bands and a partly splitting in direction of the fibril axis. These changes are interpreted as signs of lysis in macromolecular sphere which precedes lysis of the fibrin fibrils in molecular sphere.
    Notes: Zusammenfassung In vitro hergestellte Citratplasmagerinnsel zeigen nach 24stündiger Einwirkung relativ kleiner Dosen von Streptokinase eine makroskopisch zu erkennende deutliche Verkleinerung als Folge einer Teillyse. Im elektronenmikroskopischen Bild sind an den oberflächlichen Fibrinfasern ein Verlust der Querstreifung und teilweise Aufspaltungen in der Längsrichtung der Fasern zu erkennen. Diese Veränderungen werden als Lysevorgänge in der makromolekularen Ordnung angesprochen, die der Auflösung der Fibrinfasern im molekularen Bereich vorausgehen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Theoretical and applied genetics 30 (1960), S. 209-212 
    ISSN: 1432-2242
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Naturwissenschaften 50 (1963), S. 163-163 
    ISSN: 1432-1904
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology , Chemistry and Pharmacology , Natural Sciences in General
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...