Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Articles: DFG German National Licenses  (2)
  • 1960-1964  (2)
Source
  • Articles: DFG German National Licenses  (2)
Material
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Lung 122 (1960), S. 77-93 
    ISSN: 1432-1750
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Unter 107 Lungenresektionen, die seit dem 26. 5. 56 in der Kinderheilstätte Wangen im Allgäu durchgeführt wurden, waren 7 Pneumonektomien=6,5%. 5mal wurde die Indikation zur Pneumonektomie von vornherein gestellt. Der morphologische Befund deckte sich mit dem klinischen und bestätigte die Indikationsstellung. 2mal war eine Lappenresektion geplant, infolge anatomischer Besonderheiten mußte aber der ganze Lungenflügel entfernt werden. Deshalb sollte jede Resektion nur nach strenger Indikationstellung ausgeführt werden. Besonders bei doppelseitigen Prozessen kommt auch die Pneumothoraxanlage, intra- oder extrapleural, in Frage. Im ganzen wird die Pneumonektomie im jugendlichen Alter gut vertragen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Archives of gynecology and obstetrics 197 (1963), S. 561-572 
    ISSN: 1432-0711
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Histotopochemisch wurden Carbonsäure-Esterasen in 50 menschlichen Ovarien und 10 exzidierten Corpora lutea graviditatis untersucht. Die Methodik mit acht verschiedenen Substraten in Diazo-Kupplungs- und Metallsalz-Präcipitations-Reaktionen sowie die Differenzierung durch Inhibitoren werden geschildert. Es wird eine Aktivität und Lokalisation der unspezifischen Esterasen und der Cholinesterasen in endokrin aktiven Formationen wie in der Granulosa und Theca der Tertiär- und Graafschen Follikel, in den Corpora lutea sowie in den Hiluszellen nachgewiesen, so daß eine Beteiligung am Stoffwechsel der Steroid-Hormone zu vermuten ist. Ferner findet sich eine besondere Intensität der Reaktion unspezifischer Esterasen bei Regressionsvorgängen, so bei der Degeneration der Oocyten, der Follikelatresie und in alten Corpora lutea, was mit der Teilnahme dieser Enzyme am Lipoidabbau erklärt wird.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...