Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Articles: DFG German National Licenses  (6)
  • 1935-1939  (6)
Source
  • Articles: DFG German National Licenses  (6)
Material
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European food research and technology 70 (1935), S. 26-33 
    ISSN: 1438-2385
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European food research and technology 71 (1936), S. 121-137 
    ISSN: 1438-2385
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Zusammenfassung Die Konservierung von Tabakfabrikaten, um sie vor dem Muffigwerden und Verschimmeln sowie vor der Gärung (Kautabak) zu schützen, dürfte so alt sein wie die Tabakfabrikation selbst; namentlich gilt dies für den Kautabak, der sich früher einer viel weiter gehenden Verwendung erfreute als heute. Eine eingehende Bearbeitung hat das Problem der Tabakkonservierung (physikalisch und chemisch) bisher noch nicht erfahren. Die Versuche erstreckten sich nur auf die Konservierung mit chemischen Mitteln. Durch Umfrage in der Tabakindustrie wurden die hier gebräuchlichen Mittel festgestellt. Die Versuche bringen zunächst einen Vergleich der Konservierungsmittel auf einem Agar-Nährboden. Bei ihrer Prüfung auf Tabak (Tabakfabrikate zu Rauchzwecken) wurden Schnittbreite, Menge und Zusammensetzung der Soßierung, Beschaffenheit des Tabaks und Wassergehalt berücksichtigt. Aus der Bewertung der geprüften Konservierungsmittel für ihre Eignung zur Schimmelverhütung auf Rauchtabak ergibt sich die folgende abnehmende Reihenfolge hinsichtlich der wirksamen Zusatzmengen: Chinosol, Ester der p-Oxybenzoesäure und deren Natriumsalze (als Handelspräparate unter den Namen Solbrol, Nipagin, Nipasol usw. erhältlich), Benzoesäure, Natriumbenzoat. Die in der Reihenfolge nun folgenden Mittel, nämlich Salicylsäure, Natriumformiat und Borsäure halten wir infolge ihrer verhältnismäßig geringen konservierenden Wirkung auf Tabak für nicht geeignet. Andere Eigenschaften der Mittel, z. B. ihre praktische Verarbeitungsmöglichkeit und etwaige Beeinflussung des Tabaks, sind hierbei nicht berücksichtigt. Die Versuche sollen vorerst nur die Brauchbarkeit bestimmter chemischer Stoffe als Konservierungsmittel für Tabak zeigen; sie lassen dagegen die Frage der von den näheren Umständen abhängigen Notwendigkeit der Anwendung eines Konservierungsmittels bei den einzelnen Tabakerzeugnissen unberührt.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Naunyn-Schmiedeberg's archives of pharmacology 192 (1939), S. 271-275 
    ISSN: 1432-1912
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Naunyn-Schmiedeberg's archives of pharmacology 182 (1936), S. 577-583 
    ISSN: 1432-1912
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung An Hand einer nach den Vorschriften der Verfasser aus dem nativen Giftdrüsensekret der Bothrops jararaca hergestellten eiweißarmen und nur in geringem Maße toxischen Lösung, wurde die Wirkung der gerinnungsfördernden Substanz an Tauben untersucht. Es wurde festgestellt, daß die Wirkung der genannten Substanz von zwei Faktoren abhängig ist, und zwar 1. von der zwischen ihrer Verabreichung und der Blutentnahme verstrichenen Zeit, und 2 von ihrer Konzentration. Auf Grund gewisser Überlegungen und früherer Analysen wird die höchstmögliche Konzentration der gf. Substanz in der verwendeten Lösung in 0,056 mg/ccm ermittelt und anschließend daran nachgewiesen, daß diese Substanz noch in einer Konzentration von 5 ·10−10 g/ccm Blut noch äußerst wirksam ist. Es wird die Konzentration von Lösungen aus Schlangenngiften mit gf. Wirkung für therapeutische Zwecke erörtert. Für die technische Hilfe bei der Ausführung unserer Versuche sind wir Herrn cand. med. C. de Toledo Fleury zu Dank verpflichtet.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Naunyn-Schmiedeberg's archives of pharmacology 181 (1936), S. 387-398 
    ISSN: 1432-1912
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Durch geeignete Fraktionierung und darauffolgende Enteiweißung der Globulinfraktion mittels Bleiacetat wurde eine gerinnungsfördernde Substanz aus dem nativen Giftdrüsensekret der Bothrops jararaca in Form von sehr verdünnten, wirksamen Lösungen isoliert. Auf Grund verschiedener chemischer und physikalischer Prüfungsmethoden halten die Verfasser diese Substanz für ein Enzym, eine Art von Koagulase. Für die Kliniker wird der Vorschlag gemacht, die beschriebene Substanz auf ihre therapeutische Wirkung, besonders im Falle von Hämophylie, zu untersuchen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie 104 (1936), S. 54-60 
    ISSN: 1618-2650
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...