Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Articles: DFG German National Licenses  (2)
  • Blitzlampengepumpter gepulster Farbstofflaser  (1)
  • CO2 laser  (1)
  • 1
    ISSN: 1432-1173
    Keywords: Schlüsselwörter Besenreiser ; Sklerotherapie ; Blitzlampengepumpter gepulster Farbstofflaser ; Selektive Photothermolyse ; Key words Ectatic leg veins ; Sclerotherapy ; Flashlamp-pumped pulsed dye laser ; Selective photothermolysis
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Summary A new flashlamp-pumped pulsed dye laser with 1,5 ms pulse length and tunable wavelengths between 585 and 600 nm (Candela ScleroPLUS) is now available for the treatment of ectatic leg veins. We evaluated 232 single test treatments using 595 and 600 nm wavelength in 75 test persons. For smaller vessels up to a diameter of 0,5 mm, treatments at 16 and 18 J/cm2 showed good results in 60 and 82% respectively; for vessels up to 1 mm in 27 and 33%. Treatment at 595 nm was a little more effective than at 600 nm. Larger vessels could not be treated effectively. The main side effects consisted in hyper- (34%) or hypopigmentation (30%). Thus, in addition to the usual sclerotherapy, this laser is a useful device for the treatment of leg vein ectasia.
    Notes: Zusammenfassung Zur Behandlung kosmetisch störender Besenreiser steht ein neuer blitzlampengepumpter gepulster Farstofflaser mit 1,5 ms Impulsdauer und verschiedenen Wellenlängen zwischen 585 und 600 nm zur Verfügung (Candela ScleroPLUS). Wir evaluierten 232 einmalige Probebehandlungen mit 595 und 600 nm Wellenlänge bei 75 Probanden. Bei kleineren Gefäßen bis 0,5 mm Durchmesser konnte bei Behandlung mit 16 bzw. 18 J/cm2 unter Zusammenfassung beider Wellenlängen in 60 bzw. 82% der Fälle ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt werden, bei Gefäßen bis 1 mm noch in knapp 27 bzw. 33%, wobei bei 595 nm tendenziell bessere Ergebnisse als bei 600 nm beobachtet werden konnten. Bei größeren Gefäßen zeigte sich kein deutlicher Erfolg. Die Nebenwirkungen beschränkten sich im wesentlichen auf Hyper- (34%) und Hypopigmentierungen (30%). Dieser Laser stellt somit eine sinnvolle Ergänzung zur herkömmlichen Sklerosierungstherapie dar.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 1432-1173
    Keywords: Schlüsselwörter Skinresurfacing ; Laser-Faltenbehandlung ; Er:YAG-Laser ; CO2-Laser ; Scanner ; Key words Laser skin resurfacing ; Er:YAG laser ; CO2 laser ; Flashscanner
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Summary We compared a cw carbon dioxide flash-scanning laser system to an Er:YAG laser in laser skin resurfacing of facial rhytides. In all patients, CO2 laser treatment showed a better cosmetic result whereas erythema and postinflammatory hyperpigmentation were less marked in Er:YAG laser therapy.
    Notes: Zusammenfassung Anhand einer klinischen Studie vergleichen wir einen cw-CO2-Laser mit Scannersystem mit einem Er:YAG-Laser hinsichtlich Wirksamkeit und Nebenwirkungsspektrum bei der Laser-Faltenbehandlung. Bei sämtlichen behandelten Patienten zeigte sich der CO2-Laser bezüglich des kosmetischen Endergebnisses dem Er:YAG-Laser deutlich überlegen. Erythem und postinflammatorische Hyperpigmentierung als in jedem Fall reversible Nebenwirkungen waren beim Er:YAG-Laser dagegen deutlich geringer ausgeprägt als beim CO2-Laser.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...