Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Der Chirurg 68 (1997), S. 531-535 
    ISSN: 1433-0385
    Schlagwort(e): Key words: Translaryngeal tracheostomy ; Operative technique ; Results ; Minimally invasive surgery. ; Schlüsselwörter: Translaryngeale Tracheostomie ; operative Technik ; Ergebnisse ; minimal-invasive Chirurgie.
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung. Die translaryngeale Tracheostomie ist eine neuartige, minimal-invasive Methode zur bettseitigen Tracheostomie von Intensivpatienten. Nach perkutaner Punktion der Trachea unterhalb der ersten Trachealspange und Vorschieben eines Führungsdrahtes oralwärts wird daran eine konische Trachealkanüle fixiert, welche orthograd durchgezogen, aufgerichtet, rotiert und nach caudal vorgeschoben wird. Bei den ersten 25 translaryngealen Tracheostomien an 24 Patienten traten lediglich 2 Komplikationen auf: je einmal eine Fehllage der Kanüle und eine Stomainfektion. Bei einer mittleren Apnoedauer von knapp 80 s war ein Anstieg des PaCO2 um 8,0 ± 6,8 mm Hg festzustellen. Hypoxien wurden nicht beobachtet. Die translaryngeale Tracheostomie stellt eine Alternative zu etablierten Tracheostomiemethoden dar.
    Notizen: Summary. Translaryngeal tracheostomy is a new type of minimally invasive technique for bedside tracheostomy in intensive care patients. After percutaneous puncture of the trachea below the first tracheal ring, a conic tracheal cannula is fixed to an orally forwarded guide wire. The cannula is then pulled through in orthograde fashion set up, rotated and pushed forward caudally. Among the first 25 translaryngeal tracheostomies in 24 patients, only two complications appeared: one misplacement of the cannula and one infection of the stoma. During a median apnoea time of about 80 s an average PaCO2 increase of 8.0 ± 6.8 mm Hg was documented; hypoxias could not be seen. Translaryngeal tracheostomy seems to be an appropriate alternative to established tracheostomy methods.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Langenbeck's archives of surgery 379 (1994), S. 237-240 
    ISSN: 1435-2451
    Schlagwort(e): Rectal resection ; Anorectal continence ; Minimally invasive surgery
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Eine minimal-invasive Methode zur kontinenzerhaltenden, onkologisch-radikalen Resektion des tiefen Rektums unter Umgehung einer laparoskopisch durchgeführten Anastomose wurde im Tierversuch an 7 Läuferschweinen entwickelt. Die Länge der resezierten Rektosigmoidanteile und der mitresezierten Mesenterien erfüllte alle onkologischen Forderungen.
    Notizen: Abstract A minimally invasive procedure for radical resection of tumors in the deep rectum without laparoscopic anastomosis was developed in seven domestic pigs. The length of resected rectosigmoid and mesenterium was adequate on all oncologic counts.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...