Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Artikel: DFG Deutsche Nationallizenzen  (3)
  • Polymer and Materials Science  (3)
Datenquelle
  • Artikel: DFG Deutsche Nationallizenzen  (3)
Materialart
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim [u.a.] : Wiley-Blackwell
    Materials and Corrosion/Werkstoffe und Korrosion 23 (1972), S. 489-491 
    ISSN: 0947-5117
    Schlagwort(e): Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Maschinenbau
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 2-Benzimidazolethiol as a corrosion inhibitor for copper in acetic acid and hydrochloric acid solutionsAn attempt has been made to evaluate the inhibitive power of 2-benzimidazole-thiol for corrosion of copper in acetic acid and hydrochloric acid solutions. The substance acts as an excellent inhibitor for copper in both the systems. This inhibitive action of 2-benzimidazolethiol can be attributed to chelate formation with the metal ion.Polarization measurements reveal that the inhibition is governed principally by the cathodic polarization.
    Notizen: 2-Benzimidazolthiol inhibiert die Korrosion von Kupfer sowohl in Essigsäure als auch in Salzsäure. Die Wirkung beruht auf Chelatbildung mit den Metallionen. Aufgrund von Polarisationsmessungen ist die Inhibierung überwiegend kathodisch kontrolliert.
    Zusätzliches Material: 2 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim [u.a.] : Wiley-Blackwell
    Materials and Corrosion/Werkstoffe und Korrosion 26 (1975), S. 126-127 
    ISSN: 0947-5117
    Schlagwort(e): Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Maschinenbau
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Einfluß der Derivate von Toluidin und Acridin auf die Korrosion von Messing 63/37 in SalpetersäurelösungenUnter den untersuchten Inhibitoren - o-, m- und p-Toluidin, Acridin, Phenazin und Xanthin - haben sich o-Toluidin und Acridin als ausgezeichnete Inhibitoren der Korrosion von Messing in Salpetersäure erwiesen. In der Toluidinreihe ist die Wirkung der Ortho-Verbindung größer als die der Para-Verbindung. Aufgrund der Ergebnisse erhält man die folgende Reihe der Inhibitorwirksamkeit: o-Toluidin - p-Toluidin - m-Toluidin - Acridin - Xanthin - Phenazin.Die Wirkung beruht wahrscheinlich auf der Beseitigung der Salpetrigen Säure (durch Diazotierung) und auf der Adsorption von Oniumionen an der Metalloberfläche, NH2-Gruppen bewirken eine Aktivierung aller Positionen in ringförmigem Molekül.
    Notizen: Among the inhibitor studied - o-, m-and p-toluidines, acridine, phenazine and xanthine - o-toluidine and acridine have turned out to be excellent inhibitors of the corrosion of brass in nitric acid. As to the toluidine series the inhibiting power of the ortho isomer is superior to that of the para isomer. On the base of the results obtained the following order of efficiency may be established - o-toluidine - p-toluidine - m-toluidine - acridine - xanthine - phenazine.The efficiency is probably due to the elimination of nitrous acid (by diazotization) and to adsorption of onium type ions at a metal surface. NH2 groups give rise to an activation of all the positions in the cyclic molecule.
    Zusätzliches Material: 1 Tab.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISSN: 0947-5117
    Schlagwort(e): Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Maschinenbau
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Einfluß von Azolen als Korrosionsinhibitoren für Aluminium 3003 in Trichloressigsäurelösungen2-Mercaptobenzthiazole, 1,2,3-Benztriazol, 2-Methylbenzthiazol sowie Indol sind wirksame Inhibitoren der Korrosion von Aluminium 3003 in 0,1 n Trichloressigsäure. Mit Ausnahme von 1,2,3-Benztriazol, das einen Inhibitor vom Mischtyp darstellt, sind die anderen Substanzen kathodisch wirksam. Die Einführung von -SH-Gruppen erweist sich als günstig. Die Wirkung der Inhibitoren dürfte darauf beruhen, daß die betreffende Substanz an der Metalloberfläche adsorbiert wird und dort stabile Verbindungen zwischen Metall und Schwefel bzw. Stickstoff gebildet werden. Die Bindung mit Schwefel ist dabei stärker.
    Notizen: 2-Mercaptobenzthiozole, 1,2,3-benztriazole, 2-methylbenzthiazole and indole are efficient inhibitors of the corrosion of aluminium 3003 in 0.1 N trichloroacetic acid. With the exception of 1,2,3-benztriazole which is a mixed type inhibitor the other compounds are cathodic inhibitors. The introduction of -SH-group is favourable. The effect of the inhibitors may be due to the fact that the particular substance is adsorbed to the metal surface where stable bonds are formed between metal and sulfur and nitrogen respectively. The metal-sulfur bond is stronger.
    Zusätzliches Material: 3 Tab.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...