Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Artikel: DFG Deutsche Nationallizenzen  (3)
Datenquelle
  • Artikel: DFG Deutsche Nationallizenzen  (3)
Materialart
Erscheinungszeitraum
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Journal of thermal analysis and calorimetry 8 (1975), S. 387-392 
    ISSN: 1572-8943
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Résumé On a étudié la nature des réactions de décomposition du sulfate de cuivre pentahydraté et du nitrite de sodium par analyse thermique et en mesurant la constante diélectrique en fonction de la température. On propose d'appliquer ces techniques combinées à l'étude des mécanismes possibles de plusieurs décompositions thermiques.
    Kurzfassung: Zusammenfassung Messungen der Dielektrizitätskonstante als Funktion der Temperatur sowie die Thermoanalyse wurde an Kupfersulfat-Pentahydrat und Natriumnitrit zur Untersuchung der Zersetzungsreaktionen durchgeführt. Die Anwendung dieser kombinierten Techniken zum Studium verschiedener möglicher Mechanismen der thermischen Zersetzung wird gezeigt.
    Notizen: Abstract Dielectric constant measurements as a function of temperature and thermal analysis were performed in copper sulphate pentahydrate and sodium nitrite to study the nature of the decomposition reactions. The application of these combined techniques to the study of several possible mechanisms of thermal decomposition is advanced.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Journal of thermal analysis and calorimetry 9 (1976), S. 93-99 
    ISSN: 1572-8943
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Résumé Etude de K4Fe(CN)6·3H2O à l'aide d'un «Derivatograph» entre +20 et +300° mesure de la constante diélectrique (ε) entre −80 et+150°. La perte des trois molécules d'eau a lieu à 105° et la courbeε en fonction deT montre un comportement de relaxation Debye. D'après la théorie de Mason, il est possible de classer K4Fe(CN)6·3H2O comme cristal paraélectrique ordre-désordre entre −25 et +100°.
    Kurzfassung: Zusammenfassung K4[Fe(CN)6].3 H2O wurde mit dem Derivatograph im Temperaturbereich von+20° bis+300° untersucht und die dielektrische Konstante (ε) im Bereich von −80° und +150° gemessen. Die Abspaltung der drei Wassermoleküle erfolgt bei 105°. Die Kurve vonε als Funktion vonT zeigt ein Relaxationsverhalten nach Debye. Bei Anwendung der Theorie von Mason gelang es K4[Fe(CN)6].3 H2O im Temperaturbereich von −25° bis 100° als para-elektrischen, geordneten-ungeordneten Kristall einzuordnen.
    Notizen: Abstract K4Fe(CN)6·3H2O was studied by a derivatograph in the temperature range +20° to +300° and dielectric constant (ε) measured from −80° to +150°. The loss of the three water molecules occurs at 105° and theε vs T curve shows a Debye relaxation behavior. By using Mason's theory it was possible to classify K4Fe(CN)6·3H2O in the temperature range −25° to +100° C as a para-electric order-disorder crystal.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    International Journal of Quantum Chemistry 7 (1973), S. 407-409 
    ISSN: 0020-7608
    Schlagwort(e): Computational Chemistry and Molecular Modeling ; Atomic, Molecular and Optical Physics
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...