Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Articles: DFG German National Licenses  (12)
Source
  • Articles: DFG German National Licenses  (12)
Material
  • 11
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European journal of pediatrics 81 (1958), S. 589-608 
    ISSN: 1432-1076
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Für die Diagnose der Pankreasfibrose stehen 3 Gruppen von Verfahren zur Verfügung, die im einzelnen geschildert werden: 1. Die Untersuchung des Duodenalsaftes verfolgt das Ziel, die erhöhte Viscosität und den Ausfall eines oder mehrerer Verdauungsfermente nachzuweisen. 2. Die indirekten Methoden zur Untersuchung der Fermentbildung des Pankreas wie der Gelatinefilmtest auf Trypsin im Stuhl und die Fettresorptionsproben sind geeignet, die Differentialdiagnose einzuengen. 3. Die Bestimmung des Elektrolytgehaltes im Schweiß ergibt bei der Pankreasfibrose so gut wie immer eine wesentliche Erhöhung des Natriums und des Chlors. Zur Sicherung der Diagnose sind die Untersuchung der Viscosität, des Trypsins und der Lipase des Duodenalsaftes unerläßlich. Für die Trypsinbestimmung sind die Gelatineverflüssigungsmethode von Andersen u. Early sowie die Gelatineviscositätsmethode von Leubner u. Shwachman 2 leicht auszuführende Verfahren. Die Empfindlichkeit dieser beiden Methoden wurde mit einem handelsüblichen Trypsinpräparat geprüft. Die Lipase wird ohne Schwierigkeit nach Freudenberg bestimmt, die Diastase nach Wohlgemuth. Zur Ergänzung der Duodenalsaftuntersuchung und für die Klärung von Zweifelsfällen ist die Bestimmung der Schweißelektrolyte wertvoll. Diese kann durch quantitative Analyse einer Schweißprobe erfolgen, für deren Gewinnung verschiederte Methoden angegeben werden. Für eine rasche erste Orientierung ist neben den indirekten Methoden zur Erkennung eines Fermentmangels der Nachweis vermehrten Chlorgehaltes im Schweiß mit Hilfe eines Fingerabdrucks auf einem silbernitrathaltigen Agar sehr geeignet.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European journal of pediatrics 81 (1958), S. 50-67 
    ISSN: 1432-1076
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...