Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Artikel: DFG Deutsche Nationallizenzen  (2)
Datenquelle
  • Artikel: DFG Deutsche Nationallizenzen  (2)
Materialart
Erscheinungszeitraum
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 89 (1956), S. 775-792 
    ISSN: 0009-2940
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: Aliphatische und aromatische Disulfide werden in wäßrig-oder alkoholisch-alkalischer Lösung mit Alkaliarsenit reduzierend zu Thiolen gespalten. Diese setzen sich beim Ansäuern mit überschüssiger Arsen (III)-Verbindung zu gut kristallisierenden Arsen-trimercaptiden, As (SR)3, um, die sich wie „stabilisierter Formen“ der freien Thiole verhalten. Aus den Trithioarseniten erhält man die Mercaptoverbindungen durch Hydrolyse mit Salzsäure-Eisessig in Gegenwart von Schwefelwasserstoff zurück. Die Beziehungen zwischen Arsen-mercaptiden, Disulfiden und freien Thiolen werden am Beispiel des 2.6-Dinitro-4-mercapto-phenols und seiner Methyläther genauer abgehandelt. Arsen-tris-phenylmercaptid hemmt das Wachstum von Staphylococcus aureus, Escherichia coli und Saccharomyces carlsbergensis total in einer Konzentration von 1.7-6.8·10-5 g/ccm.
    Zusätzliches Material: 4 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Liebigs Annalen 608 (1957), S. 140-157 
    ISSN: 0075-4617
    Schlagwort(e): Chemistry ; Organic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: dl-3.5.3′.5′-Tetramethyl-thyronin (II) wird, ausgehend von 2.6-Dimethylanilin, in 10 Stufen mit einer Gesamtausbeute von 5% d. Th. dargestellt. Seine Eigenschaften werden mit denen von dl-Thyronin, dl-Thyroxin, dl-3.5.3′.5′-Tetranitro-thyronin und entsprechend substituierten Thio-thyroninen verglichen.
    Zusätzliches Material: 1 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...