Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Der Internist 38 (1997), S. 811-819 
    ISSN: 1432-1289
    Keywords: Schlüsselwörter Zirkadiane Rhythmen ; pH-Metrie ; Zirkadiane Rhythmen ; Manometrie ; Manometrie ; pH-Metrie ; Gastro-ösophagealer Reflux ; Ulkuskrankheit
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zum Thema Langzeitmessungen haben sich im oberen Verdauungstrakt für die pH-Metrie und für die Manometrie besonders bewährt. Sie dienen dem Studium physiologischer und pathophysiologischer Phänomene sowie der Überprüfung pharmakologischer Wirkungen, insbesondere säureblockierender Substanzen. Um mögliche Fehlinterpretationen von Untersuchungsergebnissen zu vermeiden ist es von großer Bedeutung, sich eindeutig über die Technik und die Methode der pH- und Manometrie zu informieren. Wie, wann und wo genau die Meßwerte erhoben und ob die Ergebnisse klinikintern und -extern reproduzierbar sind, auch der Einfluß und die Dokumentation exogener (z.B. Nahrungsaufnahme) und endogener Faktoren ist bei diesen Untersuchungsmethoden und den daraus folgenden Behandlungskonsequenzen außerordentlich wichtig. So werden in dieser Übersicht zunächst die technischen und methodischen Voraussetzungen eingehend dargelegt, des weiteren die Indikationen und Ergebnisse der pH- und Manometrie vorwiegend des oberen Gastrointestinaltrakts erläutert.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...