Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Digitale Medien  (8)
  • 1960-1964  (8)
Materialart
  • Digitale Medien  (8)
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Cellular and molecular life sciences 19 (1963), S. 461-465 
    ISSN: 1420-9071
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Biologie , Medizin
    Notizen: Zusammenfassung In der vorliegenden Arbeit werden Temperaturbestimmungen an 22 Belemniten, 2 Muscheln und Seeigelstacheln aus dem mittleren und oberen Lias, sowie dem mittleren und unteren Dogger angegeben. Die Proben wurden in der Umgebung von Pliensbach (Württemberg) gesammelt. Aus diesen Analysen geht hervor, dass für die Zeit des Toarcian ein Temperaturmaximum angenommen werden muss, während im mittleren Lias sowie im mittleren Dogger niedrigere Temperaturen vorherrschten. Die Temperaturschwankungen betragen zwischen Liasγ und Liasɛ ca. 6°C und zwischen Liasɛ und Doggerδ ca. 11°C.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für die chemische Industrie 73 (1961), S. 408-408 
    ISSN: 0044-8249
    Schlagwort(e): Chemistry ; General Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für die chemische Industrie 76 (1964), S. 535-535 
    ISSN: 0044-8249
    Schlagwort(e): Chemistry ; General Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 322 (1963), S. 297-309 
    ISSN: 0044-2313
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Alkyl-bis(dimethylamino) boranes can be obtained by solvolysis of alkyl boron dichlorides in dimethyl amine, or by alkylation of bis(dimethylamino)-chloro-borane with alkyl lithium. Their reactions with HCl, HBr and HJ was studied.
    Notizen: Alkyl-bis(dimethylamino)((dimethylamino))borane erhält man bei der Dimethylaminolyse von Alkylbordichloriden oder bei der Alkylierung von Bis(dimethylamino)-chloroboran mit Alkyl-Lithium. Ihr Verhalten gegenüber den Halogenwasserstoffen HCl, HBr und HJ wurde untersucht.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 318 (1962), S. 293-303 
    ISSN: 0044-2313
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Bis(dialkylamino) boranes, (R2N)2BH, are easily prepared either by hydrogenation of the corresponding chlorides, (R2N)2BCl, by means of LiH or by transamination of [(CH3)2N]2BH. From the reaction products and two moles of HCl, dialkylammonium chlorides and the easily dimerizing dialkylamino chloroboranes, R2NB(H)Cl, are obtained. These react, in the monomeric form, with further HCl to R2NH · B(H)Cl2. In contrast with the other bis(dialkylamino)-boranes, [(CH3)2N]2BH reacts with HCl without any cleavage of the B-N bond yielding the salt [Cl(H)B(NHMe2)2]Cl.
    Notizen: Bis(dialkylamino)-borane, (R2N)2BH, sind durch Hydrierung von Bis(dialkylamino)chloroboranen mit Lithiumhydrid in Äther und durch Umaminierung von Bis(dimethylamino)-boran leicht zugänglich. Bei der Umsetzung der Bis(dialkylamino)-borane mit 2 Mol HCl erhält man Dialkylaminhydrochloride und Dialkylamino-chloro-borane, R2NB(H)Cl, die sich leicht dimerisieren. An die monomeren Verbindungen lagert sich HCl zu R2NH · B(H)Cl2 an. Im Gegensatz zu den anderen Bis(dialkylamino)-boranen reagiert (Me2N)2BH mit HCl ohne Spaltung der B-N-Bindung zu dem Salz [Cl(H)B · (NHMe2)2]Cl.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 324 (1963), S. 129-145 
    ISSN: 0044-2313
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Symmetrical dialkyl-bis(dimethylamino)-diborons, R(Me2N)B-B(NMe2)R, are obtained by dehalogenation of RB(NMe2)Cl with sodium-potassium alloy. The B-B bond in these compounds is more stable than that in B2(NMe2)4. Nucleophilic and electrophilic substitutions are generally accompanied by extensive disproportionation of the diboron compounds.
    Notizen: Durch Dehalogenierung von RB(NMe2)Cl2) mit Natrium-Kaliumlegierung erhält man thermisch relativ stabile Dialkyl-dibor-bis(dimethylamide), R(Me2N)B-B(NMe2)R. Die B-B-Bindung ist in diesen Verbindungen wesentlich reaktionsfähiger als die in B2(NMe2)4. Nucleophile und elektrophile Substitutionen an R2B2(NMe2)2 sind von einer Disproportionierung der Diborverbindung begleitet.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 324 (1963), S. 270-277 
    ISSN: 0044-2313
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Comproportionation of alkylborondihalides with alkyl-bis(dimethylamino)-boranes yields alkyl-dimethylamino-boronhalides, RB(X)NMe2. These dimerize more readily as the carbon chain of the alkyl groups and the size of the halogen atom decreases. The halogen atom in monomeric RB(X)NMe2 is easily replaced by other ligands.
    Notizen: Alkyl-dimethylamino-borhalogenide, RB(X)NMe2, (X = Cl, Br) sind durch Komproportionierung von Alkylbordihalogeniden mit Alkyl-bis(dimethylamino)-boranen zugängig. Mit abnehmender Kettenlänge der Alkylgruppe und abnehmendem Radius des Halogens wächst die Tendenz zur Dimerisierung der monomeren Verbindungen. In diesen sind die Halogenatome leicht substituierbar.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Angewandte Chemie International Edition in English 3 (1964), S. 506-507 
    ISSN: 0570-0833
    Schlagwort(e): Chemistry ; General Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...