Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Digitale Medien  (1)
  • 1955-1959  (1)
Materialart
  • Digitale Medien  (1)
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Clinical and experimental medicine 131 (1959), S. 396-406 
    ISSN: 1591-9528
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Notizen: Zusammenfassung 1. Es wurde das Verhalten der Gesamteiweißwerte und der elektrophoretisch auftrennbaren Eiweißfraktionen im Blutserum sowie im Ascitesserum von Ratten mit Yoshida-Sarkom untersucht. Bei Normalratten lassen sich in der Regel 1 Albumin-, 3α-, 1β- und 1γ-Globulinfraktion abgrenzen. Die Werte für die einzelnen Fraktionen sowie der Gesamteiweißgehalt stimmen mit den in der Literatur angegebenen in etwa überein. 2. Im Serum von tumortragenden Ratten sind die Gesamteiweiß- und die Albuminkonzentration vermindert. Die Vermehrung der Globulinkonzentrationen ist nur relativ. Auch im Ascites von Ratten mit Yoshida-Sarkom findet sich eine starke Verminderung der Albuminkonzentration gegenüber derjenigen im Serum normaler Tiere. Der Gesamteiweißgehalt im Ascites liegt bei 3,0 g-% und entspricht damit 50% des Eiweißgehaltes in normalem Serum. 3. Bei einem Vergleich der relativen Werte der Eiweißfraktionen im Serum und korrespondierenden Ascites läßt sich eine Vermehrung der Albuminfraktion und eine Verminderung derα-Globulinkonzentrationen (bes. α2) im Ascites feststellen. 4. Die Hypoproteinämie und Hypalbuminämie wird auf die Möglichkeit der Inkorporation von Serumalbuminen durch den wachsenden Tumor zurückgeführt.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...