Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie 296 (1979), S. 32-35 
    ISSN: 1618-2650
    Schlagwort(e): Best. von Kalium in Wasser ; Röntgenfluorescenz-Spektrometrie ; Tetraphenylborat
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Es wird ein Verfahren für die quantitative Bestimmung von Kalium mit Hilfe der energiedispersiven Röntgenfluorescenzanalyse beschrieben, das für die Anwendung auf Wasserproben ausgearbeitet wurde. Das Kalium wird als Tetraphenylborat gefällt und gemessen. Zur Anregung der Fluorescenzstrahlung dient eine Röntgenröhre mit Wolframanode und Titan als Sekundärtarget, zur Messung der Röntgenspektren wird ein Si(Li)-Detektor verwendet. Unter den beschriebenen Versuchsbedingungen können 0,1–1000 μg (0,04–400 μg/cm2) Kalium bestimmt werden.
    Notizen: Summary A procedure is described for the quantitative determination of potassium in water samples, using energy dispersive X-ray fluorescence analysis. Potassium is precipitated and measured as tetraphenyloborate. The fluorescence radiation is excited employing a tungsten X-ray tube and titanium as secondary target. A Si(Li)-detector is used for measuring the X-ray spectra. With the conditions described, 0.1–1000 μg (0.04–400 μg/cm2) of potassium can be determined.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...