Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    ISSN: 1434-3940
    Schlagwort(e): Schlüsselwörter Oberkiefer ; Augmentation ; Beckenkamm ; Knochentransplantat ; Implantat ; Key words Maxilla ; Augmentation ; Iliac bone ; Bone transplant ; Implant
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Summary In the severely resorbed maxilla, a 10-year success rate of only 49–74% of implants in combination with autogenous bone grafts has been reported. We developed a modified technique of antral inlay grafting and lateral and vertical onlay grafting of the severely resorbed maxilla for inserting implants to retain dentures. The clinical and radiologic results are presented. In 21 patients with severely resorbed edentulous maxillae, a total of 20 bilateral and one unilateral antral inlay graftings and lateral and vertical onlay graftings were performed after a prosthodontic setup. We opened the maxillary sinus by removing a bony window from the anterolateral wall and, after elevation of the sinus lining, grafted the sinus floor with corticocancellous iliac crest bone grafts. The maxilla was also augmented in the lateral and vertical direction. The bone grafts were fixed by osteosynthesis. After a median of 5 months, a total of 134 implants (Brånemark) were placed and later loaded by prosthodontic rehabilitation. Computed tomography (CT) scans were taken before the grafting procedure, immediately after grafting, after 4 months, and every year thereafter. A total of 94.8% of the implants were successful at the time of the abutment operation. After loading, two additional failures were seen in an average follow-up period of 2.5 years. Most patients were provided with implant-borne dentures. CT scans showed an average initial gain of vertical bone height of 3.7–17.7 mm. One year after grafting, a loss of 1.3 mm or 7% occurred. In the following 2 years, no major atrophy was observed. Statistical analysis showed no correlation between sex, bone height before augmentation, augmented bone height, and resorption of the grafted bone. We observed undisturbed healing and obtained large vertical bone heights, a high success rate, minimal resorption, and fully satisfactory prosthodontic rehabilitation; we can thus recommend our modified technique of reconstruction of the severely resorbed maxilla for routine use.
    Notizen: Zusammenfassung Problemstellung: Die Erfolgsrate implantatretinierter Suprastrukturen nach osteoplastischer Rekonstruktion extrem atrophierter Oberkiefer wird in implantatbezogenen Auswertungen nach 10 Jahren mit 49–74% angegeben. Wir haben daher eine eigene Operationstechnik entwickelt, über deren Ergebnisse in der vorliegenden Arbeit berichtet werden soll. Patienten und Methode: Im Rahmen einer prospektiven Studie wurden bei insgesamt 21 Patienten mit extremer Oberkieferatrophie ca. 5 Monate nach dreidimensionaler Oberkieferrekonstruktion mit kortikospongiösem autologem Beckenkamm insgesamt 143 Implantate bis zu 20 mm Länge (Brånemark-System) inseriert. Die Nachbeobachtungszeit betrug durchschnittlich 2,5 Jahre. Ergebnisse: Die implantatbezogene Verlustrate betrug zum Zeitpunkt der Freilegung 5,5%, nach Belastung gingen 2 weitere Implantate verloren. Die Patienten wurden überwiegend mit bedingt abnehmbaren Brückenkonstruktionen versorgt. Der im Dental-CT berechnete Verlust an Knochenhöhe betrug unter Einschluß der Verluste durch modellierte Osteotomie im 1. Jahr ca. 7%, zwischen dem 2. und 3. postoperativen Jahr kam es zu einem Stillstand der Resorption. Schlußfolgerung: Insgesamt zeigt das vorgestellte zweizeitige Verfahren der osteoplastischen Rekonstruktion in Kombination mit Implantaten funktionell und ästhetisch sehr günstige Ergebnisse und bietet eine abgesicherte Grundlage für die chirurgische Rehabilitation des extrem atrophierten Oberkiefers.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...