Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Langenbeck's archives of surgery 369 (1986), S. 856-856 
    ISSN: 1435-2451
    Schlagwort(e): Colorectal perforation ; Diverticulitis ; Carcinoma ; Primary resection ; Colonperforation ; Diverticulitis ; Carcinom ; Primäre Resektion
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Bericht über 91 Patienten mit colorectaler Perforation der Jahre 1981 bis 1985. Aetiologie: Diverticulitis (45,1%); Carcinom (28,6%); chronisch-entzündliche bzw. ischämische Colitiden (11%). Operative Taktik bei Diverticulitiden: Einzeitige Resektion (15 von 41 = 36,6%); zweizeitig (5 von 41 = 12,2%). Diskontinuitätsresektion (16 von 41 = 39,0%). Bei den Carcinomen muß wegen der fortgeschrittenen Tumorstadien oft auf strenge onkologische Regeln verzichtet werden. Letalität 19,8%. Durch die konsequent durchgeführte primäre Resektion konnte die Letalität bei den Diverticulitiden niedrig gehalten werden (3 von 41 = 7,3%).
    Notizen: Summary From 1981 to 1985, 91 patients underwent laparotomy because of colorectal perforation. Diverticulitis (45.1%), carcinoma (28.6%), inflammatory bowel disease, and ischemic colitis (11%) were the main etiological factors. The operative procedures for diverticulitis were: primary resection (15 of 41 = 36.6%) a two-stage procedure (5 of 41 = 12.2%), Hartmann's operation (16 of 41 = 39.0%). In colorectal carcinomas, the oncological rules often cannot be strictly adhered to because of the poor general condition of the patients. Total mortality was 19.8%. The low mortality in diverticulitis was due to consistent primary resection (3 of 41 = 7.3 %).
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...