Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    ISSN: 1434-4475
    Schlagwort(e): [b]annellated carbazoles ; Crystal structures ; Molecular modeling ; DNA intercalators
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung 1-Alkylpyrano[3,4-b]indol-3-one3 reagieren über einen Diels-Alder-Schritt mit Arin oder N-Phenylmaleinimid zu [b]annellierten Carbazolen4–10 in einer Einstufenreaktion. In analoger Weise reagiert ein in situ erzeugtes N-Benzoylindol-2,3-chinodimethan13 mit Chinonen zu den Dioxocarbazolen14–16. Die Verbindungen4–8 und14–16 gehören infolge ihrer coplanaren Struktur zur Klasse potentieller DNA-Interkalatoren. Auf der Basis von Röntgenstrukturanalysen von5 und8 wird die interkalative Bindung mit einer Watson-Crick Minihelix durch Molecular Modeling vorhergesagt.
    Notizen: Summary 1-Alkylpyrano[3,4-b]indol-3-ones3 react via a Diels-Alder step with an aryne or N-phenylmaleimide to furnish the new [b]annellated carbazoles4–10 in a one-pot process. In an analogous procedure, the in situ generated N-benzoylindole-2,3-quinodimethane (13) reacted with quinones to furnish the dioxocarbazoles14–16. Compounds4–8 and14–16 with a coplanar skeleton are members of a class of potential DNA intercalators, as has been shown for5 and8 by X-ray structural analysis. On the basis of the geometries determined by X-ray crystallography, the intercalative binding of these molecules with a Watson-Crick mini-helix was predicted by molecular modeling methods.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...