Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Digitale Medien  (1)
  • Hemorrhage  (1)
  • 1
    ISSN: 1433-0385
    Schlagwort(e): Key words: Pseudocysts ; Hemorrhage ; Pancreatitis ; Transcatheter embolisation ; Surgery. ; Schlüsselwörter: Pseudocysten ; Blutung ; Pankreatitis ; Katheterembolisation ; Chirurgie.
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung. Eine akute Blutung aus einer Pseudocyste oder einem Pseudoaneurysma ist eine gefürchtete Komplikation der chronischen Pankreatitis. Während die chirurgische Intervention nach wie vor eine hohe perioperative Letalität aufweist (16,8 %), scheint die zunehmend eingesetzte arterielle Katheterembolisation weniger riskant zu sein (6,1 %). Wir berichten über 6 Patienten mit Pseudocysten oder -aneurysmen an unserer Klinik, von denen 4 primär chirurgisch behandelt, die anderen beiden embolisiert wurden. Bei einem Patienten mußte 10 Tage nach Embolisation zusätzlich laparotomiert werden. Alle Patienten überlebten. Der Vergleich zweier Literaturperioden (von 1951 bis 1981 und von 1982 bis 1996) zeigt, wie wertvoll die arterielle Katheterembolisation zur Senkung der Letalität bei blutenden Pankreaspseudocysten und -aneurysmen ist.
    Notizen: Summary. Acute hemorrhage from pseudocysts and pseudoaneurysms is a threatening complication of chronic pancreatitis. Whilst surgical intervention still has high perioperative mortality (16.8 %), transcatheter arterial embolization is becoming more frequently used for suitable cases and appears to have lower mortality (6.1 %). We report on six patients treated in our unit. Four of them underwent primary surgical treatment, the other two were treated by embolisation. One of the latter patients subsequently required laparotomy for further treatment. All six patients survived. Comparing the literature covering the periods between 1951 and 1981 and between 1982 and 1996, transcatheter embolisation seems to be valuable in controlling this type of bleeding, thereby reducing mortality.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...