Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Digitale Medien  (2)
  • Hornhautendothel  (1)
  • Parathelphusa  (1)
  • 1
    ISSN: 1433-0423
    Schlagwort(e): Schlüsselwörter Miotika ; Azetylcholin ; Thymoxamin ; Phakoemulsifikation ; Hornhautendothel ; Key words Thymoxamine ; Acetylcholine ; Miotics ; Corneal endothelium ; Phacoemulsification
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Background: Thymoxamine, an alpha-1- receptor blocker, considerably enhances miosis when given intraocularly in combination with acetylcholine. We investigated whether intraocular use of thymoxamine 0.02% reduced the number of endothelial cells. Patients and methods: After phacoemulsification of 59 eyes, either thymoxamine 0.02%, acetylcholine 1.0% or buffered saline solution was given intraocularly. With a contact specular microscope, corneal endothelial cell photographs were taken on the day before treatment and 3 days and 6 weeks after surgery. Results: There were no statistically significant differences between endothelial cell counts of eyes treated with thymoxamine (–7.2%), acetylcholine (–10.2%) or BSS (–9.4%). Conclusion: This study shows for the first time that thymoxamine, when given in the anterior chamber after phacoemulsification, does not cause a greater loss of endothelial cells than acetylcholine or buffered saline solution.
    Notizen: Hintergrund: Das Miotikum Thymoxamin, ein α-1-Rezeptoren-Antagonist mit sympatholytischen Eigenschaften, wirkt bei intraokularer Applikation additiv zu Azetylcholin, so daß die Pupillenkonstriktion stärker ist als bei alleiniger Gabe einer der beiden Substanzen. Wir untersuchten die Auswirkung von intraokular appliziertem 0,02%igem Thymoxamin auf die Endothelzellzahl in einem randomisierten, prospektiven Doppelblindvergleich, um herauszufinden, ob bei Anwendung von Thymoxamin eine Endothelzellzahlreduktion eintritt. Patienten und Methode: Bei 59 Patienten wurde nach einer Phakoemulsifikation entweder Thymoxamin 0,02% oder Azetylcholin 1,0% oder gepufferte Elektrolytlösung (BSS) intraokular appliziert. Das zentrale Hornhautendothel wurde präoperativ, 3 – 5 Tage postoperativ sowie 6 Wochen postoperativ kontaktoptisch fotografiert. Die Endothelzellparameter wurden jeweils anhand von mindestens 50 Endothelzellen ermittelt. Ergebnisse und Schlußfolgerungen: Anhand der gewonnenen Daten konnte erstmals gezeigt werden, daß nach Phakoemulsifikation und Hinterkammerlinsenimplantation intraokular angewendetes Thymoxamin (–7,2%) nicht zu einer stärkeren Endothelzellreduktion führt als die Anwendung von 1%igem Azetylcholin (–10,2%) oder BSS (–9,4%).
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Hydrobiologia 377 (1998), S. 123-131 
    ISSN: 1573-5117
    Schlagwort(e): Parathelphusa ; freshwater crab ; Borneo
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Biologie
    Notizen: Abstract Three new species of the genus Parathelphusa (Brachyura: Parathelphusidae) are described from Borneo: Parathelphusa tera from Bengalun Basin, East Kalimantan; P. torta from Barito Basin, South Kalimantan, and P. undulata from Kayan Basin, East Kalimantan. Descriptions, figures and comparisons with congeners in the region are provided.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...