Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 43 (1971), S. 1049-1061 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Nach einer kurzen Erläuterung der physikalischen Grundlagen der Mößbauer-Spektroskopie werden die wichtigsten Parameter im Mößbauer-Spektrum (Isomerie-Verschiebung, Quadrupolaufspaltung und magnetische Aufspaltung) sowie ihre Bedeutung für die Chemie behandelt (u. a. Bestimmung des Oxidationszustandes, der Bindungseigenschaften, der Elektronegativität von Liganden, der Molekülsymmetrie und der magnetischen Eigenschaften). Die Mößbauer-Spektroskopie hat bereits breite Anwendung vor allem in der Festkörperforschung gefunden. An Hand einiger repräsentativer Beispiele wird ihre Anwendbarkeit auf chemisch-technische Probleme aufgezeigt, z. B. bei der Reinheitsprüfung, bei chemischen Umwandlungen in Festkörpern auch bei hohen Temperaturen, bei der Untersuchung von Legierungen und bei Korrosionserscheinungen.
    Additional Material: 22 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...