Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Der Urologe 37 (1998), S. 162-166 
    ISSN: 1433-0563
    Schlagwort(e): Key words Prostate cancer ; Palliation ; Radionuclides ; Schlüsselwörter Prostatakarzinom ; Palliation ; Radionuklidtherapie
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Bei Patienten mit fortgeschrittenem Prostatakarzinom ist die suffiziente Therapie schmerzhafter Knochenmetastasen primäres, interdisziplinäres Behandlungsziel. Vorrangig erscheint die Erhaltung der Lebensqualität, nicht die Lebensverlängerung. Neben einer oralen Schmerzmedikation und lokalen Schmerzbestrahlung bieten systemische Radionuklidtherapien hilfreiche, risikoarme nuklearmedizinische Therapiealternativen in der Palliation schmerzhafter, multilokulärer osteoplastischer Knochenmetastasen. In Abhängigkeit vom gewählten Radiopharmazeutikum werden Ansprechraten und Schmerzreduktion in 65–80 % beschrieben. Die Dauer der Schmerzlinderung liegt im Mittel bei 6–12 Wochen. Während dieser Zeit kann die nebenwirkungsreiche, morphinhaltige Schmerzmedikation deutlich reduziert und in einigen Fällen ganz abgesetzt werden, was wiederum die Lebensqualität verbessert. Nach Abklingen der geringgradigen Myelodepression kann die Radionuklidtherapie wiederholt werden. Nachteilig bleibt allein der zweitägige stationäre Aufenthalt aufgrund geltender Strahlenschutzverordnung.
    Notizen: Summary For patients with advanced prostate cancer efficient therapy of painfull bony lesions is the primary goal of interdisciplinary treatment strategies. Preservation of quality of life appears to be the main aim rather than prolongation of life. Apart from oral pain relief and local irradiation systemic treatment with radionuclides offers low-risk radiotherapeutic strategies for the palliation of painful, multifocal osteoplastic bone metastases. Depending on the radiopharmaceutical substance chosen response and reduction of pain are described in 65–80 %. The duration of pain relief lasts between 6–12 weeks. During this time the morphine based medication can be reduced and in some cases withdrawn which positively effects quality of life. After improvement of myelosuppression treatment with radionuclides can be repeated. Patients have to be hospitalized for two days because of protection from radiation procedures.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...