Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISSN: 1432-1289
    Keywords: Schlüsselwörter Herzrhythmusstörungen ; Therapie ; Tachykardien ; supraventrikuläre ; Vorhofflimmern ; Therapie ; Vorhofflimmern ; Mapping ; Katheterablation
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zum Thema Die Katheterablation führt bei einem hohen Prozentsatz von Patienten mit symptomatischen paroxysmalen oder persistierenden supraventrikulären Tachykardien zum Erfolg. Das Rezidivrisiko ist erfreulich gering, eine erneute Ablation bringt in aller Regel volle Rezidivfreiheit. Daß dies eine unvorstellbare Verbesserung für die Lebensqualität der Patienten bedeutet, die oft jahrzehntelang unter ihrem symptomatischen Herzrasen gelitten haben, liegt auf der Hand. Die heute angewandte Hochfrequenzkoagulation, durch die die Skelettmuskulatur nicht stimuliert wird, ist in aller Regel fast schmerzlos bzw. durch Analgetika leicht zu beherrschen: eine Allgemeinnarkose ist nicht notwendig. Die diagnostischen und die sich daraus ableitenden differenzierten katheterablativen Verfahren werden hier eingehend dargestellt.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...