Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1940-1944
  • 1920-1924  (2)
  • 1923  (2)
Material
Years
  • 1940-1944
  • 1920-1924  (2)
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Medical microbiology and immunology 100 (1923), S. 107-112 
    ISSN: 1432-1831
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Medical microbiology and immunology 99 (1923), S. 186-192 
    ISSN: 1432-1831
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung 1. Die echten Warmblütertuberkelbacillen sind gegenüber chemischen Einflüssen wesentlich empfindlicher als die saprophytischen säurefesten Stämme. Während die saprophytischen Stämme noch auf Nährböden üppig gedeihen, denen verhältnismäßig erhebliche Mengen gewisser chemischer Stoffe zugesetzt sind, findet ein Tuberkelbacillenwachstum nur bei wesentlich geringeren Konzentrationen der betreffenden Substanzen statt. Im allgemeinen geht die Empfindlichkeit gegenüber Chemikalien mit der Tierpathogenität parallel. 2. Eine scharfe Abgrenzung zwischen echten Tuberkelbacillen und saprophytischen Stämmen ist jedoch auf diese Weise nicht immer möglich, da zahlreiche säurefeste Stämme, die auf Grund ihrer sonstigen biologischen Eigenschaften als Typen, die in der Mitte stehen, zu betrachten sind, auch hinsichtlich ihres Wachstums auf derart präparierten Nährböden eine Mittelstellung zwischen den beiden Extremen einnehmen. 3. Sog. teratologische Wuchsformen, wie sie bei anderen Bakterienarten beschrieben wurden, konnten bei der Züchtung säurefester Bakterien auf Kochsalz- usw.-agar nicht beobachtet werden. 4. Die Untersuchungen weisen in Übereinstimmung mit früher mitgeteilten Versuchsergebnissen auf die nahen verwandtschaftlichen Beziehungen hin, die zwischen den saprophytischen und tierpathogenen Vertretern der säurefesten Bakteriengruppe bestehen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...