Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1980-1984
  • 1930-1934  (3)
  • 1932  (3)
Material
Years
  • 1980-1984
  • 1930-1934  (3)
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Archives of gynecology and obstetrics 150 (1932), S. 126-134 
    ISSN: 1432-0711
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Wir könne auf Grund unserer Versuche an fünf kastrierten Pavianweibchen sagen, daß bei peroraler Darreichung eines per os gut wirksamen Progynonpräparates im Mittel 36 000 M.E. genügen, um bei diesen Tieren die typischen Brunstschwellungen auszulösen, während bei subcutaner Darreichung nur 10 000 M.E. notwendig sind. Diese Resultate stehen in Gegensatz zu den Angaben vonParkes undZuckermann, welche bei subcutaner Darreichung 60–80 000 M.E. für erforderlich halten.Parkes undZuckermann haben diese Dosis jedoch nicht direkt ermittelt, sondern auf Grundeines fortlaufenden Versuches aneinem Tier berechnet. Unsere Versuche erbrachten den Beweis, daß bedeutend kleinere Dosen genügen. Infolgedessen dürften auch die Zahlen über die Höhe der Dosis, wie sieParkes undZuckermann auf Grund ihres Versuches für den Menschen berechnen, eine Änderung erfahren, es sei denn, daß die von ihnen gewählte Mäuseeinheit ein Bruchteil der unseren ist 1. Wir wollen es den Klinikern überlassen, die Dosen für die Humantherapie durch klinische Untersuchungen zu bestimmen, glauben aber auf Grund unserer Tierversuche, daß diese Dosis nur einem Brunchteil der vonParkes undZuckermann berechneten entsprechen wird. Wir konnten jedenfalls durch perorale Verabreichung von 36 000 M.E. Progynon per os bzw. 10 000 M.E. krystallisierten Progynons in Öl gelöst intramuskulär, auf 8 Tage verteilt, die charakteristischen Brunstschwellungen beim kastrierten Pavianweibchen auslösen und bei Verwendung von Progynonbenzoat genügte eine einzige Injektion zu 10 000 M.E., um denselben Effekt zu erzielen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 11 (1932), S. 1176-1177 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung 1. An Hand eines quantitativen Testierungsverfahrens an der Schilddrüse des infantilen Meerschweinchens konnte das thyreotrop wirksame Hormon des Hypophysenvorderlappens in weitgehender Reinheit isoliert und seine chemischen und physikalischen Eigenschaften studiert und beschrieben werden. 2. Das thyreotrope Hormon ist nicht identisch mit dem gonadotropen Hypophysenvorderlappenhormon und dementsprechend auch nicht in den aus Harn hergestellten Präparaten enthalten, ebensowenig in den sonstigen Hypophysenvorderlappenpräparaten des Handeis. 3. Es unterscheidet sich vom HormothyrinPaals durch seine Hitzeempfindlichkeit und perorale Unwirksamkeit. Es hat selbst keine Wirkung auf das Genitale und ist unwirksam auf den Blutacetonkörpergehalt der Ratte im Sinne der Arbeiten vonHofmann undAnselmino. 4. Aus Rinderhypophysenvorderlappen konnten Präparate einer relativen Reinheit von 20 Meerschweinchen-Einheiten in nahezu quantitativer Ausbeute erhalten werden. Eine weitere Reinigung bis zu 120 Einheiten im Milligramm gelingt, ist aber mit großen Verlusten verbunden.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 11 (1932), S. 1368-1368 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...