Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2000-2004
  • 1935-1939  (1)
  • 1935  (1)
Material
Years
  • 2000-2004
  • 1935-1939  (1)
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    The European physical journal 97 (1935), S. 699-707 
    ISSN: 1434-601X
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Physics
    Notes: Zusammenfassung Es wird dieVerbreiterung der Linien des Natriumserienendes durch Helium, Neon, Argon, Wasserstoff und Stickstoff gemessen. Bei allen Gasen sinkt die Breite mit der Seriengliedzahl und nimmt schließlich einen konstanten Grenzwert an. Der Endwert ist als unabhängig vom absorbierenden Alkali anzusehen und hängt nur vom Fremdgas ab. Vom Helium abgesehen wachsen die Endbreiten der Edelgase wie die Grenzverschiebungen mit der Ordnungszahl. Die Wirkung der Gase ist am Serienende eine ganz andere als am Serienanfang. Die vorhandenenUnsymmetrien gehen nach Rot.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...