Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1950-1954
  • 1935-1939  (2)
  • 1936  (2)
Material
Years
  • 1950-1954
  • 1935-1939  (2)
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 15 (1936), S. 235-238 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung 1. Es wird über in der Regel fieberhafte Komplikationen im Verlaufe der Diphtherierekonvaleszenz berichtet, die unter insgesamt etwa 1600 Patienten in 65 Fällen zur Beobachtung kamen. 2. Diese in der Mehrzahl der Fälle zwischen dem 11. und dem 14. Behandlungstage auftretenden Veränderungen (Angina lacunaris und follicularis, Otitis media, Pharyngitis, Bronchitis) sind mit Wahrscheinlichkeit alsunspezifische (parallergische) Begleitprozesse aufzufassen, entstanden unter dem Einflusse der zu diesem Zeitpunkt sich ausbildenden, spezifischen Pferdeserumallergie. 3. Die Frage, ob und in welchem Ausmaße dabei auch durchspezifische Diphtherieallergie hervorgerufene Reaktionen eine Rolle spielen, kann derzeit nicht mit Sicherheit beantwortet werden.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European journal of pediatrics 58 (1936), S. 504-514 
    ISSN: 1432-1076
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung 1. Darreichung therapeutischer Dosen von Voganöl (5–30 Tropfen täglich, je nach Alter und Gewicht) führte beim Kinde in 13 von 20 Fällen zu deutlicher Beeinflussung der Thrombocytenwerte. 7 Kinder reagierten mit starkem Anstiege, 6 andere mit Abfall der Plättchenzahlen. 2. Ganz regelmäßig kam es zum Anstiege nur dann, wenn die Ausgangswerte der Thrombocyten wesentlich unter dem Mittel, zum Absinken, wenn dieselben weit über den errechneten Durchschnittszahlen gelegen waren. 3. Unter Verabreichung höherer Vogandosen (0,1–0,2 ccm täglich) und unter strenger Beibehaltung der bisherigen Kost am Meerschweinchen durchgeführte Thrombocytenzählungen ergaben völlig gleichsinnige Befunde. 4. Gaben von reinem Sesamöl in Mengen von 1/2–1 ccm täglich bewirken beim Meerschweinchen ebenfalls stärkere Veränderungen der Thrombocytenzahlen. Die dabei erzielten Ausschläge erreichen jedoch nicht entfernt die nach A-Vitaminfütterung beobachteten Werte. 5. Die unter dem Einfluß der Voganzufuhr bei Bestehen niedriger Ausgangswerte eintretende Thrombocytose wird als eine thrombocytopoetische Reizwirkung des A-Vitamins gedeutet. Das nach Vogangaben ebenfalls zu beobachtende, ohne weiteres nicht leicht verständliche Absinken hoher Thrombocytenwerte wird mit dem Eingreifen regulatorischer, zu hohes Ansteigen der Plättchenwerte verhindernder Apparate im menschlichen und tierischen Organismus zu erklären versucht.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...