Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2000-2004
  • 1960-1964
  • 1945-1949  (3)
  • 1948  (3)
Material
Years
  • 2000-2004
  • 1960-1964
  • 1945-1949  (3)
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European journal of forest research 67 (1948), S. 38-48 
    ISSN: 1612-4677
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Agriculture, Forestry, Horticulture, Fishery, Domestic Science, Nutrition
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of pest science 21 (1948), S. 2-8 
    ISSN: 1612-4766
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology , Agriculture, Forestry, Horticulture, Fishery, Domestic Science, Nutrition
    Notes: Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse 1. Biologische Beobachtungen am Buchdrucker über Winterverstecke, Schwärmen und Reifungsfraß ergaben neuartige Ansatzpunkte für seine Bekämpfung. 2. Eine Bodenvergiftung gegen in der Erde massenhaft überwinternde Käfer erfordert so große Giftmengen, daß ihre Brauchbarkeit aus wirtschaftlichen Gründen fraglich bleibt. 3. Die Begiftung von Fangbäumen mit verschiede nen neuen Kontaktgiften mindert nicht deren anlockende Wirkung und eignet sich zur Bekämpfung der zur Brut anfliegenden Käfer Versuche mit Spritzmitteln und Staubmitteln zeigten die Überlegenheit der ersteren. Bei Behandlung mit E 605 f in 0,5%iger Verdünnung ergab sich bei hinreichender absoluter Abtötung eine rund 90%ige Wirkung. 4. Durch Bekämpfungsmaßnahmen während des Reifungsfraßes können die Buchdrucker am rationellsten und während der stärksten Konzentration innerhalb ihres Individuallebens vernichtet werden. 5. Durch Begiftung von Stöcken mit Spritzmitteln (E 605 f 0,5%) kann vor der eigentlichen Flugzeit wertvolle Vorarbeit geleistet und die Fang baumzahl herabgesetzt werden. 6. Durch die Vernichtung der Käfer beim Rei fungsfraß am Stamm wird deren Ausbreitung auf die rund 25fache Rindenfläche beim Brutfraß vermieden. Hierbei haben sich bewährt: a) Ein Anrösten der zu 2-m-Stücken zugeschnittenen, vom Käfer besetzten Stangen durch Abbrennen von Reisig im Scheiterhaufen. b) Das Bespritzen der gefällten Stämme mit Kontaktgiftlösung (erprobt E 605 f 0,1%), das durch die zahlreichen Einbohrlöcher unter die Rinde einsickert und die Buchdrucker zumeist noch an Ort und Stelle abtötet.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of pest science 21 (1948), S. 29-32 
    ISSN: 1612-4766
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology , Agriculture, Forestry, Horticulture, Fishery, Domestic Science, Nutrition
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...