Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1995-1999
  • 1960-1964
  • 1950-1954  (1)
  • 1952  (1)
  • Chemistry  (1)
  • 21.10.Dr
Material
Years
  • 1995-1999
  • 1960-1964
  • 1950-1954  (1)
Year
Keywords
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 267 (1952), S. 1-26 
    ISSN: 0044-2313
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Die Reaktion, - B2O3 + BCl3 -, die zum Trichlorboroxol führt2), ist allgemeiner Anwendung bei den Halogeniden BF3, BCl3, BBr3 und Pseudohalogeniden wie z. B. B(OCH3)3, B[N(CH3)2]3 und B(CH3)3 fähig. Auf diesem Wege konnten in fast quantitativer Ausbeute die bei gewöhnlicher Temperatur stabilen Boroxole: Trimethyl-, Tri-dimethyl-amino-, Trimethoxy-boroxole und die nur bei höheren Temperaturen stabilen Trifluor-, Trichlor- und Tribrom-boroxole dargestellt werden. Letztere zersetzen sich beim Abkühlen über noch nicht gefaßte Zwischenstufen in die Ausgangsprodukte. Die Darstellung, sowie die chemischen und physikalischen Eigenschaften einschließlich der Molekulargewichte der Boroxolverbindungen werden mitgeteilt. Die Bildungsreaktion wird diskutiert. Eine abschließende Diskussion über die Struktur der Boroxole wird im Anschluß an die Veröffentlichung der RAMAN-Spektren der Boroxole gegeben werden.
    Additional Material: 13 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...