Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1975-1979
  • 1950-1954  (3)
  • 1952  (3)
Material
Years
  • 1975-1979
  • 1950-1954  (3)
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Naunyn-Schmiedeberg's archives of pharmacology 214 (1952), S. 464-472 
    ISSN: 1432-1912
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung 1. Eine Entmilzung unmittelbar nach einem Aderlaß hat praktisch kaum einen Einfluß auf die Erythrocyten- und Leukocytenwerte während der darauf folgenden zwei Wochen. 2. Die Reticulocytenwerte nach Aderlaß werden dagegen durch eine unmittelbar nachfolgende Entmilzung für die nächsten 6 Tage deutlich vermindert. Der Unterschied ist signifikant. Daraus läßt sich folgern, daß die normale Milz mit Sicherheit keine hemmende Funktion auf die Erythropoese, sondern vielleicht eine fördernde ausübt. 3. Entnierung nach Aderlaß verzögert die Normalisierung der Erythrocytenzahl. Die Reticulocytenkurve ist ebenfalls verzögert, der Gipfel ist aber gleich hoch wie bei den Normaltieren. 4. Die drei in Versuch genommenen Rassen: Blaue Wiener, Holländer und Hasenkaninchen zeigen deutliche Unterschiede in der Stärke der Erythropoese nach Aderlaß, nach Aderlaß und Entmilzung und nach Aderlaß und Entnierung. Beim Vergleich von Versuchsserien muß daher auch beim Kaninchen einheitliches Tiermaterial verwendet werden.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 30 (1952), S. 202-203 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung 1. 24 Std nach einem mittelstarken Aderlaß ist bei Kaninchen die Erythrocytenresistenz gegenüber den Ausgangswerten deutlich vermindert. 2. Bei weiteren Aderlässen steigt die Resistenz wieder und erreicht etwa am 5. Tag den Ausgangswert. Am 13. Tag ist sie deutlich über die Norm erhöht. Erst nach 7 Wochen ist der Ausgangswert wieder erreicht. 3. Es wird angenommen, daß sich dieses Verhalten nur durch eine Einwirkung von plasmatischen Außenfaktoren auf die Resistenz erklären läßt.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Naturwissenschaften 39 (1952), S. 457-461 
    ISSN: 1432-1904
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology , Chemistry and Pharmacology , Natural Sciences in General
    Notes: Zusammenfassung Es werden fünf Methoden angegeben, einzelne Punkte bzw. den ganzen Verlauf einer normalen Kurve und einer Prüfkurve statistisch zu vergleichen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...