Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 1970-1974  (2)
  • 1971  (2)
Materialart
Erscheinungszeitraum
  • 1970-1974  (2)
Jahr
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Radiation and environmental biophysics 7 (1971), S. 146-151 
    ISSN: 1432-2099
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Biologie , Physik
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Untersuchungen an thermischen Polymeren vonα-Aminosäuren in festem Zustand zeigen, daß in diesen insbesondere Tryptophan, Histidin, Cystin, Lysin und Methionin eine höhere Strahlenempfindlichkeit als in den bisher untersuchten Proteinen aufweisen. Diese Ergebnisse werden verglichen mit ähnlichen Untersuchungen an Filmen von Aminosäuremischungen, die in noch stärkerem Umfang auf einen beträchtlichen Energietransfer oder Chargetransfer in Richtung auf die vier genannten Aminosäuren schließen lassen. Die Ergebnisse werden auch in Hinsicht auf die Strahlenempfindlichkeit von Aminosäuren in Proteinen und auf die Inaktivierung von Enzymen diskutiert.
    Notizen: Summary Irradiation of thermal polymers ofα-amino acids with X-rays in the solid state produces a significantly increased destruction of tryptophan, histidine, cystine, lysine and methionine as compared with the response of constituent amino acids in proteins. These results are discussed with respect to related results obtained by irradiation of dry films of amino acid mixtures which indicate an even stronger energy or charge transfer towards the four amino acids mentioned. The results are also discussed with respect to the radiation sensitivity of constituent amino acids in proteins and the inactivation of enzymes.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Radiation and environmental biophysics 7 (1971), S. 140-145 
    ISSN: 1432-2099
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Biologie , Physik
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Die Photosensibilität des Cystins und der aromatischenAminosäuren Tryptophan, Tyrosin and Phenylalanin in verschiedenen Proteinen, in wäßriger Lösung und in adsorbiertem Zustand wurde mit der Photoempfindlichkeit dieser Aminosäuren in thermischen Polymeren von Aminosäuren verglichen. In Abwesenheit von chromophoren Gruppen ist die Photosensibilität des Cystins weitgehend unabhängig von Aminosäurezusammensetzung, Primärstruktur oder Konformation des Polymeren. Die Wechselwirkung zwischen „Sensibilisator“ (meist aromatischen Aminosäuren) und Cystin ist nur konformationsabhängig, wenn Energie- oder Charge-Transferprozesse beteiligt sind. Die Wirkung der Photolyseprodukte des Tryptophans (solvatisierter Elektronen) scheint dagegen weitgehend unabhängig von der Konformation zu sein.
    Notizen: Summary The photosensitivity of cystine and the aromatic amino acids tryptophan, tyrosine and phenylalanine in different proteins, in aqueous solution and in the adsorbed (solid) state is compared with the photosensitivity of these amino acids in thermal polymers ofα-amino acids. The photosensitivity of cystine in the absence of chromophoric groups is largely independent of the amino acid composition, primary structure, or conformation of the polymer. The interaction between the “sensitizer” (aromatic amino acid residues), and cystine, however, is largely dependent on the conformation of the polymer if energy or charge transfer is involved. The effects of tryptophan photolysis products (solvated electrons) appear to be largely independent of the conformational state.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...