Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1970-1974  (2)
  • 1965-1969
  • 1972  (2)
  • Organic Chemistry  (2)
Material
Years
  • 1970-1974  (2)
  • 1965-1969
Year
Keywords
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Helvetica Chimica Acta 55 (1972), S. 649-658 
    ISSN: 0018-019X
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Bei der enzymatischen Umwandlung von 3′,4′-Dihydroxyphenylalanin (Dopa) in Betalaminsäure, in Betalain-haltigen Centrospermen, wird der aromatische Ring an der Bindung neben den beiden Hydroxylgruppen (C(4′)—-C(5′)) und nicht zwischen den Hydroxyl gruppen (C(3′)—-C(4′)) gespalten. Dies ergab sich aus dem Einbau von L-Tyrosin-[3′,5′-3H] in Betanin mit Kaktusfruchtmiaterial. Das [3H]-Betanin und das daraus durch Hydrolyse erhaltene Betanidin enthielten ∼90% des Tritiums am C(11), denn nach Behandlung des Betanins mit Prolin fanden sich ∼90% der Radioaktivität im Indicaxanthin und nur ∼10% im Cyclodopaderivat, und Behandlung des Betanidins mit CF3COOH bewirkte keine Radioaktivitätsverminderung durch 1H-3H-Austausch.
    Additional Material: 2 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Helvetica Chimica Acta 55 (1972), S. 642-648 
    ISSN: 0018-019X
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Bei der Biogenese des Betanins (2) aus Dopa (1) wird die Carboxylgruppe der Aminosäure in die Carboxylgruppe-C(19) umgewandelt. Dieser Schluss beruht auf einem Deuterierungsversuch, bei dem gezeigt wird, dass die Monodecarboxylierung von Betanidin (3) zu einem Verlust von C(19) führt und dass dabei die Doppelbindung C(17)=C(18) nach C(14)=C(15) wandert. Wenn radioaktives Betanidin (3), erhalten aus Einbauexperimenten mit DL-Dopa-[1-14C], in Äthanol decarboxyliert wird, erhält der danach isolierte Dimethylester 7 des Decarboxybetanidin (6)-hydrochlorids nur noch 14% des 14C.Bei der alkali-katalysierten Äquilibrierung von Betanidin (3) ⇆ Isobetanidin (9) tritt im Gegensatz zur Decarboxylierung keine Wanderung der Doppelbindung ein.
    Additional Material: 2 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...