Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 1995-1999
  • 1980-1984  (1)
  • 1935-1939
  • 1981  (1)
Materialart
Erscheinungszeitraum
  • 1995-1999
  • 1980-1984  (1)
  • 1935-1939
Jahr
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie 305 (1981), S. 204-208 
    ISSN: 1618-2650
    Schlagwort(e): Polarographie ; rechnerunterstützt, Festlegung des Basislinien-Verlaufs
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Die rechnerunterstützte Polarographie setzt eine mit mathematischen Kriterien beschreibbare Ermittlung der Basislinien voraus. Es werden zwei Modellfunktionen beschrieben, die sich für diesen Zweck eignen: eine Exponentialfunktion mit drei Parametern und ein Polynom 3. Grades. Bei Festlegung geeigneter Nebenbedingungen ist das Polynom 3. Grades unempfindlicher gegenüber numerischen Problemen und besitzt zudem den Vorteil wesentlich kürzerer Rechenzeiten. An verschiedenen Beispielen wird dieses Verfahren diskutiert.
    Notizen: Summary In the computer controlled evaluation in polarography one problem is to find mathematical criteria to approximate the baseline. Two modell functions are described in this paper: a three-parametric exponential function and the third-degree polynomial. It is possible to give some conditions for using the polynomial. The advantages are in this case the shorter timer required for all calculations and the higher stability towards numerical problems. Some examples are given to discuss the proposed method.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...