Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Langenbeck's archives of surgery 379 (1994), S. 70-75 
    ISSN: 1435-2451
    Keywords: Ulna ; Radius ; Blood vessels ; Bone graft ; Pseudarthrosis
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung Ulna und Radius haben ein zusammenhängendes arterielles Versorgungssystem. Das proximale Viertel der Ulna erhält Zuflüsse aus der A. ulnaris, der A. recurrens ulnaris and der A. interossea recurrens. Ihre Diaphyse wird hauptsächlich aus der A. interossea anterior versorgt. Die arterielle Versorgung des distalen Fünftels erfolgt durch Endäste der A. interossea anterior mit Unterstützung durch die A. ulnaris. Die A. nutricia stammt meist aus der A. interossea anterior, tritt oberhalb der Ulnamitte in die Corticalis and zieht nach proximal. Intramedullär hat sie einen aufsteigenden und einen schwächeren absteigenden Ast. Das proximale Radiusviertel wird durch einen R. periostalis versorgt, der zumeist aus der A. interossea communis stammt. Weiterhin wird das proximale Fünftel durch Rr. periostaes aus der A. ulnaris und der A. interossea recurrens versorgt. Die Diaphyse erhält Zuflüsse aus der A. interossea anterior. Das distale Fünftel wird hauptsachlich durch Endäste der A. interossea anterior versorgt, unterstützt durch die A. radialis und die A. ulnaris. Die A. nutricia aus der A. interossea anterior zieht ab knapp 40% der Radiuslänge in der Corticalis nach proximal und hat einen stärkeren aufsteigenden und einen schwächeren absteigenden Ast. Die A. interossea anterior ist das Hauptgefäß für die Versorgung beider Unterarmknochen. Sic gilt es sowohl bei der Transplantation als auch bei der operativen Rekonstruktion zu beachten. Zur Schonung der Rr. periostales sind bei der Osteosynthese sog. LC-DC-Platten empfehlenswert. Beim Heben eines vaskularisierten Knochentransplantates ist auch auf die arterielle Versorgung der verbleibenden Knochenanteile zu achten; gleichwohl sind durch die Angioarchitektur verschiedene Möglichkeiten der Transplantation gegeben.
    Notes: Abstract The periosteal and endosteal blood supply of the human ulna and radius was investigated by anatomical dissection. The main artery concerned is the anterior interosseous artery. It supplies the diaphysis of ulna and radius; its branches feed the distal one-fourths of both the ulna and the radius. The proximal one-fourth of the ulna is supplied by the ulnar artery, the ulnar recurrent artery and the recurrent interosseous artery. Periosteal branches of the common interosseous artery, the ulnar artery and the recurrent interosseous artery supply the proximal one-fourth of the radius. In both bones the main branch of the nutrient artery has an ascending course. The anterior interosseous artery, as the main artery of the periosteal and endosteal supply of the human ulna and radius, is important in transplantation and reconstruction, especially with a view to reducing the rate of pseudarthrosis. When osteosynthesis is planned so-called LC-DC plates should be chosen to preserve the periosteal branches. When a vascularized bone graft is taken from the forearm the vascularization of the remaining bones has to be considered. The vascularity of this area allows various options in grafting.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...