Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2000-2004  (1)
  • 1985-1989  (1)
  • Action Programme  (1)
  • Cytokeratins  (1)
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz 43 (2000), S. 323-327 
    ISSN: 1437-1588
    Keywords: Schlüsselwörter Umwelt und Gesundheit ; Aktionsprogramm ; Umweltmedizin ; Risikomanagement gesundheitsbezogene Umweltqualitätsziele ; Keywords Environment and Health ; Action Programme ; Environmental Medicine ; Risk Management ; Health Related Environmental Quality Objectives
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Abstract In fulfilling the commitment to the European Conferences on Environmental Health the Federal Ministry for Health and the Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety presented a joint “Action Programme on Environment and Health”. The action programme is backed up by a comprehensive documentation presenting the current status and findings and providing justification for the proposed goals and measures. The programme covers the following subjects: environment health monitoring and reporting, information management, risk perception and risk acceptance, environmental medicine, measures to improve co-operation among competent national authorities, international co-operation. The programme also conveys media- and substance-oriented quality objectives, in particular concerning outdoor air and climate; indoor air; water resources, soil, food; ionising radiation; noise; substances and preparations. The programme is aimed at supporting the policy development in the field of environment and health. The planing of detailed steps and the programme's implementation will be performed in close co-ordination and co-operation of all parties interested/involved and afflicted/affected.
    Notes: Zusammenfassung Das gemeinsame Aktionsprogramm “Umwelt und Gesundheit” des Ministeriums für Gesundheit und des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit löst die eingegangene Verpflichtung ein, die aus den europäischen Umweltkonferenzen resultiert. Das Programm dient dem Ziel, eine Handlungsbasis aufzustellen, auf welcher der Gesundheitszustand der Bürger und Bürgerinnen in Bereichen sichergestellt wird, die durch ungünstige Einflüsse von Umweltnoxen physikalischer Natur, mediengetragenen Umweltnoxen oder durch Aufnahme beim Umgang mit Verbraucherprodukten des täglichen Bedarfs oder durch die Nahrung gefährdet sein können. Das Programm wurde auf dem Hintergrund eines ausführlichen Dokumentationsbandes erstellt, der den aktuellen Sach- und Erkenntnisstand ausführlich darstellt und damit die vorgeschlagenen Ziele und Maßnahmen inhaltlich begründet. Das Programm enthält folgende Themen: umweltbezogene Gesundheitsbeobachtung und -berichterstattung, Informationsmanagement, Umgang mit Risiken, Umweltmedizin, Verbesserung der bestehenden Behördenstrukturen und internationale Zusammenarbeit. Das Programm enthält zudem verschiedene medien- und stoffbezogene Qualitätsziele zu folgenden Themen: Außenluft und Klima; Innenraumluft; Wasserressourcen, Boden, Lebensmittel, ionisierende Strahlung; Lärm sowie Stoffe und Zubereitungen. Das Programm soll eine Arbeitsgrundlage für die weitere Entwicklung des Politikfeldes Umwelt und Gesundheit bilden. Die weitere Ausgestaltung um Umsetzung des Programms wird in intensivem Diskurs mit allen Beteiligten und Betroffenen erfolgen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Langenbeck's archives of surgery 373 (1988), S. 173-181 
    ISSN: 1435-2451
    Keywords: Merkel cell tumor ; Trabecular carcinoma ; Neuroendocrine tumor ; Neuron-specific enolase ; Cytokeratins ; Clinical findings in 339 cases ; Surgery ; Radiotherapy ; Chemotherapy ; Local recurrence ; Lymphatic metastasis ; Hematogenous metastasis ; Prognosis ; Follow-up
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung Es wird über vier Fälle eines Merkelzelltumors mit unterschiedlichem klinischen Verlauf und Lokalisation im Gesicht und am Stamm berichtet. Bezüglich der Klinik wurden 339 Fälle eines Merkelzelltumors aus der Literatur ausgewertet. Beim Merkelzelltumor handelt es sich um einen von den Merkelschen Zellen ausgehenden neuroendokrinen Hauttumor. Er findet sich zu 47% im Kopf-Halsbereich, hat eine durchschnittliche Größe von 25 mm, liegt typischerweise über dem Hautniveau und zeichnet sich klinisch durch seine rötlich-livide Farbe aus. Aufgrund der Metastasierung und des infiltrativen Wachstums ist er als maligne einzuordnen. In 27% bestehen Lymphknotenmetastasen, in 51 % kommt es zu Lokalrezidiven und in 32% treten Fernmetastasen auf. Die Therapie der Wahl besteht in einer frühzeitigen Excision mit einem Sicherheitsabstand, wie er bei malignen Hauttumoren üblich ist. Eine Strahlensensibilität liegt vor; ob auch eine chemotherapeutische Beeinflußbarkeit besteht, ist jedoch nicht sicher.
    Notes: Summary Four cases of Merkel cell tumor located in the face or on the trunk are presented. In a literature review 339 cases were found and analysed. The Merkel cell tumor is a neuroendocrine tumor of the skin derived from the Merkel cells. It is located most often in the face and neck area. Typically, it is an exophytic node, has a red-blue color and measures 25 mm in diameter on the average. Since it is metastasizing it is a malignant tumor. Regional node metastases were found in 27%, local recurrences occur in 51%, and distant metastases were seen in 32% of the cases. The best therapy is excision with wide margins as is the rule for a malignant skin tumor. While the tumor reacts to radiotherapy, chemotherapy seems to be of no help.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...