Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of orofacial orthopedics 61 (2000), S. 199-206 
    ISSN: 1615-6714
    Keywords: Key Words Anterior crowding ; Irregularity index ; Relapse ; Longitudinal study ; Canine position ; Schlüsselwörter Frontengstand ; Irregularitätsindex ; Rezidiv ; Longitudinalstudie ; Eckzahnposition
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung: Ziel der vorliegenden Untersuchung war die Evaluierung der sagittalen, vertikalen und transversalen Veränderungen der Eckzahnposition und deren möglicher Zusammenhang mit einem Rezidiv des unteren Frontengstandes. Aus einem Langzeitnachuntersuchungsgut durchschnittlich 15,7 ± 4,4 Jahre nach Behandlungsabschluss wurden die zum Untersuchungsdatum vollbezahnten Patienten selektiert. Die End- und Nachuntersuchungsmodelle von 117 Patienten wurden hinsichtlich der oben genannten Parameter vermessen und die Ergebnisse statistisch ausgewertet. Es zeigte sich eine Abnahme der interkaninen Distanz zwischen Abschluss- und Nachuntersuchungszeitpunkt, die Neigung der unteren Eckzahnachsen nahm in der Transversalen nach lingual hin zu. Es konnte auch ein statistisch nachweisbarer Zusammenhang zwischen oberer und unterer Eckzahnneigung festgestellt werden. Des Weiteren kam es zu einer Zunahme des unteren Engstandes und zu einer Abnahme der interkaninen Distanz in Abhängigkeit von den zuvor genannten Befunden. Der rezidivierende Frontengstand hat eine multifaktorielle Genese. Die beschriebenen Ergebnisse zeigen eine Mitbeteiligung der Eckzähne. Insbesondere funktionelle Ursachen könnten hier maßgeblichen Einfluss haben und sollten in die therapeutischen Überlegungen mit einbezogen werden.
    Notes: Abstract: The aim of the present study was to evaluate sagittal, vertical and transverse changes in canine position and a possible correlation with relapse of lower anterior crowding. From a sample with a long-term follow-up of 15.7 ± 4.4 years after treatment, patients with a full dentition were enrolled in the study. Post-treatment and long-term follow-up casts of 117 patients were measured and statistically analyzed. A decrease in intercanine width was found between post-treatment and long-term follow-up records, with more lingual inclination of the mandibular canine axis in the transverse plane. There was a significant correlation between maxillary and mandibular canine inclination. Concomitant changes were an increase in lower anterior crowding and a decrease in mandibular intercanine width. Relapse of anterior crowding has a multifactorial etiology. The results of this study suggest a possible influence of the canines. Functional causes in particular might have a profound influence and should be considered during treatment planning.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...