Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISSN: 1432-1289
    Keywords: Schlüsselwörter ; Endotheliale Dysfunktion ; Hypertonie ; Atherosklerose ; Stickstoffmonoxyd ; Endothelin
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zum Thema Das Gefäßendothel ist das größte Organ des menschlichen Körpers. Bei einem 70 kg schweren Mann bedeckt es eine Fläche, die der Größe von 6 Tennisplätzen entspricht und ist mit einer Masse von 1800 g schwerer als die Leber. Durch seine strategisch wichtige Lage zwischen Blut(produkten) und der glatten Gefäßmuskelzellschicht spielt das Gefäßendothel eine zentrale Rolle bei der Modulierung von Gefäßtonus und -wachstum, der Thrombozytenaggregation, der Gerinnung und der Monozytenadhäsion. Das Gefäßendothel bildet sowohl vasokonstriktorische wie vasodilatatorische Substanzen und ist maßgeblich an der Regulation des Gleichgewichtes beteiligt, das die Proliferation und Migration glatter Gefäßmuskelzellen hemmt. Aufgrund seiner exponierten Lage wirkt es nicht nur bei der Abwehr potentiell schädlicher Einflüsse mit, sondern ist diesen Noxen auch selbst ausgesetzt. Bei verschiedenen kardiovaskulären Erkrankungen kommt es zu einem Ungleichgewicht dieser Mechanismen, die in diesem Beitrag ebenso vorgestellt werden wie die Möglichkeiten ihrer medikamentösen Beeinflussung.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...