Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 1995-1999  (1)
  • 1,2-bis-(Dipyrrinon-9-ylidene)-ethane  (1)
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Monatshefte für Chemie 126 (1995), S. 1097-1107 
    ISSN: 1434-4475
    Schlagwort(e): 1,2-bis-(Dipyrrinon-9-ylidene)-ethane ; Dehydro-b-homoverdin ; Mesobiliverdin ; Protonation ; Metal complexes ; Absorption spectra
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Kondensation eines 9-unsubstituierten Dipyrrinons mit Glyoxal in Dichlormethan unter saurer Katalyse ergab ein rotes Pigment. Dieses konnte als 1,2-bis-(Dipyrrinon-9-yliden)-ethan identifiziert werden, welches ein Beispiel für die bislang nicht bekannten Dehydro-b-homoverdine darstellt. Darüber hinaus konnte dabei auch aus der Reaktionsmischung das entsprechende Mesobiliverdin-XIIIα isoliert werden. Die mechanistischen Aspekte der Bildungsreaktion werden diskutiert. Absorptionsspektren, Protonierungsgleichgewichte und die Komplexierung mit Übergangsmetallionen wurden untersucht.
    Notizen: Summary Condensation of a 9-unsubstituted dipyrrinone with glyoxal in dichloromethane yielded a red pigment. It could be identified as 1,2-bis-(dipyrrinon-9-ylidene)-ethane which is an example of the hitherto unknown dehydro-b-homo-verdins. In addition, the corresponding mesobiliverdin-XIIIα could be isolated from the reaction mixture. The mechanistic aspects of this reaction are discussed. Absorption spectra, protonation equilibria, and complexation of the title compound with transition metal ions were investigated.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...