Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Materialwissenschaft und Werkstofftechnik 27 (1996), S. 345-349 
    ISSN: 0933-5137
    Schlagwort(e): Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Maschinenbau
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Ultrafeine ZrO2 - Pulver durch Laserverdampfung: Herstellung und EigenschaftenUltrafeine oxidische Pulver werden durch Co2-Laserverdampfung aus grobem ZrO2-Pulver oder kompakten ZrO2-Stangen hergestellt.Die 10.6 μm-Strahlung im Leistungsbereich von 1 bis 4 kW wird durch einen quergeströmten CO2-Laser erzeugt, der in cw-und Pw-Betrieb arbeitet.Die Verdampfungsrate ist abhängig von der relativen Lage der Fokalebene zur Oberfläche des ZrO2-Pulvers, der Laserintensität und der eingekoppelten Energie.Bei einer Laserintensität von 4.2 · 105 Wcm-2 erreicht man eine optimale Verdampfungsrate von 130 g · h-1 (cw-Betrieb des Lasers).Das hergestellte Pulver besteht aus sphärischen Partikeln; deren Durchmesser variiert im Bereich von 5 bis 200 nm und kann durch die Verfahrensparameter beeinflußt werden. Die spezifische Oberfläche ist einstellbar von 10 bis 30 m2 · g-1.Das Pulver aus unstabilisiertem Zirkonium besitzt einen sehr hohen Anteil tetragonaler Phase. Im Fall von chemisch stabilisiertem Zirkonium kann sich die Zusammensetzung während des Verdampfungsprozesses und der Rekondensation ändern.
    Notizen: Ultrafine oxide powders were produced by CO2 laser evaporation of coarse ZrO2 powder or compact stabilized ZrO2 materialThe 10.6μm radiation in the power range 1-4kW was generated by a transversal flow Co2 laser which can oscillate in cw and pw operationThe vaporization rate depends on the relative position of the focal plane to the surface of the ZrO2 powder, the laser intensity and the supplied energy input.At a laser intensity of 4.2 · 105 Wcm-2 the optimum vaporization rate is 130 g · h-1 (cw-operation of the laser).The produced powders consist of spherical particles; their diameters vary in the range from 5 to 200 nm can be controlled by the process conditions. The surface area (BET) is adjustable from 10 to 30 m2 · g-1.The powders of unstabilized zirconia show an unusual high content of the tetragonal phase. In case of chemically stabilized zirconia the composition can change during the process of evaporation and recondensation.
    Zusätzliches Material: 9 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...