Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 1990-1994  (1)
  • 1965-1969  (1)
Materialart
Erscheinungszeitraum
Jahr
Schlagwörter
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Archives of gynecology and obstetrics 254 (1993), S. 928-930 
    ISSN: 1432-0711
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Notizen: Zusammenfassung 1. Das Stadium Ia rechtfertigt eine operativ-organerhaltende Vorgehensweise bei jungen Frauen mit noch bestehendem Kinderwunsch. 2. Frauen mit abgeschlossener Familienplanung sollten nach Schnellschnittuntersuchung so radikal wie möglich operiert werden, um ihnen eine postoperative Chemotherapie zu ersparen. 3. Die Chemotherapie nach dem CMF-Schema ist bei fortgeschrittenem Tumorbefall indiziert und es sollte ein Second-Look-Eingriff zur Therapiekontrolle erfolgen.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 340 (1965), S. 1-15 
    ISSN: 0044-2313
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Low-polymeric, cyclic and linear methyl- and phenylsiloxanes are split in methanolic solution by hydrogen iodide. The velocity of the splitting reaction can be determined quantitatively by titration with Karl Fischer's reagent of the silanol groups formed during the process of splitting. The splitting reaction is of the first order and takes place in accordance with the type of an SN 1 reaction.The speed of this acidolytic splitting is very different for the various siloxanes depending on substitution and molecular structure. The influence of the donor-acceptor properties of the substituents as well as of the siloxane bond angle SiOSi on the splittability is discussed.
    Notizen: Niederpolymere, cyclische und lineare Methyl- und Phenylsiloxane werden in methanolischer Lösung mit Jodwasserstoff gespalten. Die Geschwindigkeit der Spaltungsreaktion läßt sich durch Titration der bei der Spaltung entstehenden Silanolgruppen mit Karl-Fischer-Reagenz quantitativ bestimmen. Die Spaltungsreaktion ist 1. Ordnung und verläuft nach dem Typ einer SN 1-Reaktion.Die Geschwindigkeit der acidolytischen Spaltung ist bei verschiedenen Siloxanen je nach der Substitution und der Molekülstruktur sehr unterschiedlich. Der Einfluß der Donator-Acceptoreigenschaften der Substituenten sowie des Siloxanbindungswinkels SiOSi auf die Spaltbarkeit wird diskutiert.
    Zusätzliches Material: 7 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...