Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1990-1994  (1)
Material
Years
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of thermal analysis and calorimetry 36 (1990), S. 1765-1774 
    ISSN: 1572-8943
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung Mittels Thermogravimetrie wurde die Kinetik der Chlorierung von Wolframtrioxid mit COCl2 bzw. gasförmigem CCl4 untersucht. Für die Hauptchlorierungsreaktionen und einige angenommene Nebenreaktionen wurden thermochemische Berechnungen getÄtigt. Ausgehend von den kinetischen Ergebnissen erwies sich CCl4 als reaktionsfreudiger als COCl2. In dem Temperaturbereich, in dem die Reaktion durch chemische Prozesse kontrolliert wird, erhielt man eine scheinbare Aktivierungsenergie von etwa 100 kJmol−1 und eine Reaktionsordnung von 0.5. Bei der Chlorierung mit COCl2 können die Konversion/Zeit Daten mit dem Contractingsphere Modell beschrieben werden. Bei der Chlorierung mit CCl4 kann eine stÄndige Abnahme der linearen Reaktionsgeschwindigkeit beobachtet werden. Somit wurde für die Beschreibung der isothermen TG-Kurven ein kinetisches Modell angenommen, welches auf dem Rückhalteeffekt von unabspaltbaren Nebenprodukten an der OberflÄche beruht. Mit diesem Modell konnte eine gute übereinstimmung zwischen experimentellen und rechnerischen kinetischen Kurven erzielt werden.
    Notes: Abstract The chlorination kinetics of tungsten trioxide was studied by thermogravimetry, using COCl2 and gaseous CCl4 as chlorinating agents. Thermochemical calculations were made on the main chlorination reactions and also on some assumed side reactions. On the basis of the kinetic results CCl4 proved to be more reactive than COCl2. For both gases apparent activation energies of about 100 kJ.mol−1 and reaction orders of 0.5 were obtained in the temperature ranges where the reaction was controlled by chemical processes. During the chlorination by COCl2 the conversionvs. time data could be described by the contracting sphere model. When chlorinating by CCl4 a continuous decrease of the linear reaction rate was observed. Thus, for describing the isothermal TG curves a kinetic model, based on the retarding effect of non-removable surface side products, was assumed. With this model a fairly good correspondence of the measured and calculated kinetic curves was obtained.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...