Bibliothek

Ihre Suchhistorie ist leer.
feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 1985-1989  (1)
  • 1970-1974
  • Endorectal ultrasound  (1)
Materialart
Erscheinungszeitraum
  • 1985-1989  (1)
  • 1970-1974
Jahr
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Langenbeck's archives of surgery 374 (1989), S. 164-168 
    ISSN: 1435-2451
    Schlagwort(e): Rectal carcinoma ; Preoperative staging ; Computed tomography ; Endorectal ultrasound
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung In einer prospektiven Studie wurde bei 49 Patienten mit Rectumcarcinom die Korrelation des prä and postoperativen Stagings mit der endorectalen Sonographie (ES) mit der der CT unter Berüchtigung des Tumorstadiums nach TNM verglichen. Mit CT korrelierten die prä-und postoperativen Stadien in T1 bei 9/10, in T2 bei 10/16, in T3 bei 13/15 and in T4 bei 6/8 Patienten. Nach ES fanden sich prä- und postoperativ übereinstimmende Befunde in allen T1, in 10/12 T2, in 17/20 T3 und in 6/7 T4 Stadien. Insgesamt korre lierte das prä- und postoperative Staging nach CT bei 38 and nach ES bei 43/49 Patienten. Das Tumorstadium wurde mit beiden Methoden präoperativ fast gleich häuftg überschätzt: 5ma1 nach CT und 4mal nach ES. Eine Unterschätzung des Stadiums erfolgte häufiger nach CT in 5 Fällen gegenüber 2 nach ES. (CT: Richtigkeit 77,5%, Sensitivität 88,3%, Spezifitat 94,4%; ES: Richtigkeit 87,7%, Sensitivitat 91,5%, Spezifitat 97,8%). Diagnostische Kriterien werden diskutiert. In frühen Tumorstadien läßt sich die Infiltrationstiefe mit der ES besser beurteilen als mit CT. Bei fortgeschrittenen Tumoren geben beide Methoden wichtige Informationen für die Planung der chirurgischen Therapie.
    Notizen: Summary In a prospective study in 49 patients with rectal carcinoma the correlation of pre- and postoperative staging by CT and endorectal ultrasound-(EU) was compared according to TNM-classification. With CT the pre/postoperative results correlated in T1 in 9/10, in T2 in 10/16, in T3 in 13/15 and in T4 in 6/8 patients. By EU identical results were found in all T1, in 10/12 T2, in 17/20 T3 and in 6/7 T4 stages. Overall, pre- and postoperative identical results were found by CT in 38 and by EU in 43/49 patients. Overestimation of the tumor stage was similar with both methods: 5 by CT and 4 by EU. Underestimation of the stage was more often by CT in 5 than by EU in 2 cases. (CT: accuracy 77.5%, sensitivity 88.3%, specificity 94.4%; ES: accuracy 87.7% sensitivity 91.5%, specificity 97.8%). Criteria for interpretation are discussed. In early tumor stages the depth of tumor invasion can be better evaluated by EU. In late stages both methods give important information for surgical strategy.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...