Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 1985-1989  (1)
  • 1960-1964  (2)
Materialart
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    s.l. : American Chemical Society
    Biochemistry 2 (1963), S. 340-344 
    ISSN: 1520-4995
    Quelle: ACS Legacy Archives
    Thema: Biologie , Chemie und Pharmazie
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    European journal of pediatrics 148 (1988), S. 132-135 
    ISSN: 1432-1076
    Schlagwort(e): Menkes syndrome ; Genetic heterogeneity ; Copper therapy
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Notizen: Abstract Six patients with Menkes syndrome are described, who differ from patients with the classical form of Menkes syndrome because of their longer survival; some of them also exhibited a milder manifestation of symptoms. Based on the present data and a summary of seven case reports describing Menkes patients with long survival, it may be possible to divide these patients into two subgroups:one group of severely affected patients with long survival and another group of very mildly affected patients with late onset of symptoms. Perhaps only the latter represents a true subgroup of Menkes syndrome. The possible benefits of copper therapy are discussed.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    European journal of pediatrics 90 (1964), S. 124-133 
    ISSN: 1432-1076
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Notizen: Zusammenfassung Es wird über den Fall eines hämatogen entstandenen, solitären Aspergillusgranuloms des Gehirns bei einem neunjährigen, primär gesunden Knaben berichtet. Nach Anamnese und klinischen Befunden wurde zunächst eine tuberkulöse Meningitis angenommen. In den letzten Tagen des einwöchigen Klinikaufenthaltes traten mit Halbseitensymptomatik zunehmend Zeichen eines intrakraniellen, raumfordernden Prozesses in den Vordergrund. Die Diagnose einer Aspergillose konnte erst bei der Autopsie gestellt werden. Als Infektionsweg ist eine hämatogene Streuung von einer über den Darm erfolgten Leberinfektion anzunehmen, in der noch ein Pilzherd gefunden wurde. Nach einer Besprechung der pathologisch-anatomischen und klinischen Befunde bei Gehirnaspergillosen, insbesondere beim mitgeteilten Fall, wird auf Probleme der Diagnostik und Therapie eingegangen.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...