Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1980-1984
  • 1975-1979  (1)
  • 1970-1974
  • Constipation  (1)
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European journal of pediatrics 121 (1976), S. 279-285 
    ISSN: 1432-1076
    Keywords: Tryptic activity ; Chymotryptic activity ; Stool ; Prematures ; Sucklings ; Infants ; Diarrhoea ; Constipation ; Enteric bacteria
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung Bakterienproteasen verschiedener untersuchter Stämme der Proteus-, Pseudomonas aeruginosa-, Coli-, Streptococcus faecalis- und Bakteroidesgruppe stören die verwendeten Methoden zur Bestimmung der tryptischen und chymotryptischen Aktivität im Stuhl nicht. Beide innerhalb der Kollektive gemessenen Enzymaktivitäten folgen einer logarithmisch normalen Verteilung. Für die tryptische Aktivität liegt die untere Grenze der einfachen Standardabweichung in den Altersgruppen bei 51%, die obere bei 129% der Mittelwerte, entsprechend 60 und 170% für die chymotryptische Aktivität. Während für die chymotryptische Aktivität keine Unterschiede zwischen den 10 Altersgruppen mit insgesamt 157 weitestgehend gesunden Kindern bestehen, lassen sich für die tryptische Aktivität signifikante Differenzen zwischen der Gesamtgruppe der Frühgeborenen und älteren Kindern nachweisen. Auch die intraindividuellen täglichen Schwankungen der Enzymaktivitäten sind hoch und nur bei “Flaschenkindern” mit gleichbleibender Nahrung geringer. Bei Frühgeborenen und ganz jungen Säuglingen überwiegt die chymotryptische Aktivität, in späterem Alter die tryptische. Der Einfluß beschleunigter und verlangsamter Darmpassage auf die Streuung der Werte wird bei leichter Dyspepsie bzw. Obstipation als annähernd entsprechenden Modellen geprüft, wobei Vorbehalte bei der Interpretation dieser Untersuchungen zu machen sind. Die Beeinflussung der Enzymaktivitätswerte durch beide Passagestörungen geht nicht über die einfache Standardabweichung der jeweiligen Kontrollgruppe hinaus. Passagezeit und Nahrungseinfluß gehen neben anderen Faktoren in die Streuung der Enzymaktivitätswerte ein. Die starke Streuung der Aktivitätswerte im Rahmen der Altersgruppen setzt der Aussagekraft des Verfahrens engere Grenzen.
    Notes: Abstract Measurement of tryptic and chymotryptic activity in the faeces was not disturbed by bacterial proteolytic activity of different bacteria such as proteus, pseudomonas, coli, enterococci, bacteroides. Both activities within a group follow a logarithmic normal distribution. Lower limit of the standard deviation is 51%, upper limit 129% for tryptic activity, respectively 60 and 170% for chymotryptic activity. There were no differences in chymotryptic activity between the 10 age groups comprising 157 healthy children, whereas a significant difference could be found for tryptic activity between prematures and older children. Daily fluctuations of the enzyme activities are quite high in the same individual, and only reduced in “bottlefed” infants with constant nutrition. In prematures and very young infants chymotryptic activity predominates, later tryptic activity. Influence of increased and decreased bowel movements on deviation of the data was tested. There was, however, no real alteration of enzyme activity due to the bowel dysfunction beyond the standard deviation of the control groups. But passage time and nutrition have to be considered beside other factors in the wide distribution of the enzyme activities and the latter limits the value of this method.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...