Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1980-1984  (2)
  • 1950-1954  (14)
  • 11
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 265 (1951), S. 229-243 
    ISSN: 0044-2313
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Es wird eine neue Darstellungsweise des NH4PF6 mitgeteilt.Von den kubisch kristallisierenden K-, NH4- und Cs-Hexafluorophosphaten wurde die Kristallstruktur bestimmt. Das K-Salz besitzt eine primitive Elementarzelle mit a = 7,71 Å und enthält 4 Molekeln. Die K-Atome und die Schwerpunkte der PF6-Baugruppen bilden ein Gitter vom NaCI-Typ. Die F-Atome sind oktaedrisch um das P-Atom angeordnet und befinden sich in der allgemeinen Punktlage. Bei Zimmertemperatur schwingen die Gruppen dieser α-Modifikation um die Raumdiagonale, bei etwa -40° bis -50° sind die Schwingungen eingefroren. Diese Form ist wahrscheinlich instabil, denn es tritt bei -25° bis -30° eine Umwandlung in eine β-Modifikation ein, die dem CsCI-Typ entspricht.
    Additional Material: 4 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 267 (1952), S. 62-64 
    ISSN: 0044-2313
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Das AgSbF6 kristallisiert im KSbF6-Typ (Th7); die Gitterkonstante beträgt 9,85 Å.
    Additional Material: 1 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 267 (1952), S. 97-112 
    ISSN: 0044-2313
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Die Einwirkung von elementarem Fluor auf die Halogenide, insbesondere die Chloride des Kaliums, Rubidiums und Cäsiums führt zu Stoffen, die Fluor über das stöchiometrische Verhältnis 1:1 hinaus enthalten. Die Eigenschaften dieser Stoffe werden beschrieben, und der Mechanismus der Bildung wird diskutiert; dabei wird gefunden, daß beim Rubidium und Cäsium die Grenzformel MeF3 angestrebt und je nach den Versuchsbedingungen mehr oder weniger erreicht wird. Eine Diskussion über die Struktur der Verbindungen führt zu keiner endgültigen Entscheidung.
    Additional Material: 4 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 268 (1952), S. 20-24 
    ISSN: 0044-2313
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Das Natriumsalz der Hexafluorophosphorsäure kristallisiert als Monohydrat; dieses läßt sich leicht entwässern. Das wasserfreie Salz kristallisiert kubisch, die Gitterkonstante beträgt 7,61 Å, die Elementarzelle enthält 4 Molekeln. Für die Struktur dieses wasserfreien Salzes wird in Anlehnung an die Struktur des KPF6 ein Vorschlag gemacht.
    Additional Material: 1 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 269 (1952), S. 173-178 
    ISSN: 0044-2313
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Vom K2GeF6 und Rb2GeF6 wurde neben der schon bekannten trigonalen Modifition eine bei höheren Temperaturen stabile hexagonale Form vom Typ des Rb2MnF6 aufgefunden.
    Additional Material: 1 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 269 (1952), S. 165-172 
    ISSN: 0044-2313
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Es wurde eine Polymorphie bei dem Rubidiumhexafluoromanganat(IV), Rb2MnF6, beobachtet; die Hochtemperaturform ist kubisch und entspricht dem K2PtCl6-Typ. Eine bei tieferer Temperatur stabile Form ist hexagonal (Raumgruppe C46v) und enthält 2 Molekeln in der Zelle. Beim K2MnF6 konnte die kubische Hochtemperaturform nicht rein dargestellt werden. Die hexagonale Form entspricht der Tieftemperaturform des Rb2MnF6. Daneben tritt bei noch tieferer Temperatur eine trigonale Modifikation des K2MnF6 auf. Cs2MnF6 kristallisiert bei Zimmertemperatur kubisch.
    Additional Material: 2 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...