Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Langenbeck's archives of surgery 364 (1984), S. 381-385 
    ISSN: 1435-2451
    Schlagwort(e): Peptic ulcer ; Bleeding ; Surgical treatment ; Peptisches Ulcus ; Blutung ; Operation
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Unter Berücksichtigung des natürlichen Verlaufs, epidemiologischer Befunde und prognostischer Faktoren ergeben sich folgende Indikationen zur operativen Blutstillung: 1. Sofortige Operation bei aktiver „unkontrollierbarer”, d. h. arterieller Blutung. Gelingt eine endoskopische Blutstillung, dann früh-elective Operation. 2. Frühelektive Operation bei Patienten mit persistierender venöser Sickerblutung, wenn mehr als 2500 ml Blut innerhalb von 24 h benötigt werden oder wenn nach 48 h frisches Blut im Magen nachweisbar ist. Dies gilt im besonderen für ältere, operable Patienten mit initial schwerer Blutung.
    Notizen: Summary Considering natural history, epidemiology and prognostic criteria bleeding peptic ulcers should be operated: 1) in case of active “uncontrolled” bleeding: emergency operation. If bleeding is controlled by laser coagulation or sclerotherapy: early-elective operation. 2) in case of capillary persistent bleeding, blood loss of more than 2500 ml/24 h or continuous bleeding after 48 h: early-elective operation.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...