Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim [u.a.] : Wiley-Blackwell
    Materials and Corrosion/Werkstoffe und Korrosion 14 (1963), S. 538-539 
    ISSN: 0947-5117
    Schlagwort(e): Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Maschinenbau
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Chichester : Wiley-Blackwell
    Biological Mass Spectrometry 11 (1976), S. 1077-1080 
    ISSN: 0030-493X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Analytical Chemistry and Spectroscopy
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: The relative importance of the rearrangement ions [M — Br — CO]+, [M — Br2 — CO]+ and [M — HBr2 — CO]+ in the mass spectra of the title compounds is compared with the amounts of α-methoxyketone formed on reduction of these compounds with a Zn/Cu couple in methanol. It is suggested that the quantitative correlation found reflects the electron releasing powers of the substituents on the α carbons.
    Zusätzliches Material: 1 Tab.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 318 (1976), S. 671-680 
    ISSN: 0021-8383
    Schlagwort(e): Chemistry ; Organic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 1,2,3-Triazabutadienes. IV. MO Calculations of Photochromic TriazenesThe π-π* electronic transitions of different cis-trans isomers of substituted 1-aryl-3-(3-methyl-benzthiazolin-2-ylidene)-triazenes and of 1-(p-chlorophenyl)-3-(1,3-dimethylbenzimidazolin-2-ylidene)-triazene have been calculated by the PPP-method. The observed spectral characteristics can be described satisfactorily on the basis of a cis-trans isomerism around the N=N double bond. The Differences of the excitation energies between the cis and the trans form thus calculated render the experimental values with a deviation of ≤0.06 eV. The influence of the substituents on the energy of the S0 - S1 transitions has also been calculated and agrees in its tendency with the experimental results.
    Notizen: Mit dem PPP-Verfahren werden die π-π*-Elektronenübergänge von verschiedenen cis-trans-Isomeren substituierter 1-Aryl-3-[3-methyl-benzthiazolinyliden-(2)]-triazene 1 und vom 1-(p-Chlorphenyl)-3-[1,3-dimethylbenzimidazoliyliden-(2)]-triazen 2 berechnet. Die beobachteten spektralen Eigenschaften dieser Verbindungen lassen sich befriedigend beschreiben, wenn eine cis-trans-Isomerie um die N=N-Doppelbindung zugrunde gelegt wird. Die so berechneten Anregungsdifferenzen zwischen cis- und trans-Form geben die expermentellen Werte mit einer Abweichung von ≤0,06 eV wieder. Der Substituenteneinfluß auf die Lage der S0 - S1-Übergänge wird ebenfalls in der Tendenz richtig dargestellt.
    Zusätzliches Material: 4 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für die chemische Industrie 76 (1964), S. 944-953 
    ISSN: 0044-8249
    Schlagwort(e): Chemistry ; General Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: Organische Verbindungen mit positiviertem Halogen reagieren mit tertiären Phosphinen in Abhängigkeit vom Reaktionsmilieu entweder unter Enthalogenierung oder Bildung von Phosphoniumsalzen und Quasi-Phosphoniumsalzen. Das Phosphin greift dabei primär am Halogen an.
    Zusätzliches Material: 1 Tab.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für die chemische Industrie 76 (1964), S. 587-587 
    ISSN: 0044-8249
    Schlagwort(e): Chemistry ; General Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Angewandte Chemie International Edition in English 3 (1964), S. 737-746 
    ISSN: 0570-0833
    Schlagwort(e): Phosphonium salts ; Chemistry ; General Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: Organic compounds containing a positively polarized halogen atom react with tertiary phosphines either with reductive elimination of the halogen or with formation of phosphonium salts and quasi-phosphonium salts, depending on the solvent. In this reaction, the phosphine first attacks the halogen.
    Zusätzliches Material: 1 Tab.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...