Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1970-1974  (2)
  • 1955-1959  (1)
Material
Years
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    s.l. : American Chemical Society
    Journal of medicinal chemistry 14 (1971), S. 936-940 
    ISSN: 1520-4804
    Source: ACS Legacy Archives
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Theoretical and applied climatology 21 (1973), S. 55-66 
    ISSN: 1434-4483
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Geosciences , Physics
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung Im Südsommer 1968 wurde die natürliche Beleuchtungsstärke an der Plateau-Station (79° 28′ S, 40° 30′ E, 3625 m) mit einem Eppley-Illuminometer gemessen. Die Ergebnisse werden mit einem Modell der direkten und diffusen spektralen Strahlungsflüsse verglichen und stimmen mit ihm weitgehend überein. Die Daten werden für klare und teilweise bewölkte Tage gesondert wiedergegeben. Werte der globalen Beleuchtungsstärke werden mit solchen aus anderen Klimagebieten bei gleicher absoluter Luftmasse verglichen. Angaben über das photometrische Äquivalent der Globalstrahlung für bewölkten und klaren Himmel werden aus Messungen, die der diffusen Strahlung aus dem Modell für klaren Himmel gewonnen.
    Notes: Summary Global illumination was measured at Plateau Station (79° 28′ S, 40° 30′ E, 3625 m) in December 1968 with an Eppley illuminometer. The measurements were checked and agreed with a model of direct and diffuse spectral radiation fluxes. Data are grouped for cloudless and partly cloudy days. Global illumination at specified absolute air mass is compared to records of stations in other climatic zones. From the antarctic measurements figures are given for the luminous efficiency of global radiation, and from the model those for diffuse radiation.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie 170 (1959), S. 106-114 
    ISSN: 1618-2650
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Zusammenfassung Bei den 2-substituierten Äthanolen der allgemeinen Form X-CH2-CH2-OH konnten von den fünf zu erwartenden Rotationsisomeren IR-spektroskopisch nur zwei, die all-trans-Form und die geschlossene gauche-Form nachgewiesen werden. Sofern man im gasförmigen oder flüssigen Aggregatzustand bzw. in Lösung untersucht, stehen beide Konfigurationen miteinander im thermodynamischen Gleichgewicht. Als Schlüsselbanden zur Unterscheidung der beiden Rotationsisomeren sind die zwei Teilbanden der OH-Valenzschwingung (νOH trans und νOH gauche) herangezogen worden. Das Verhältnis ihrer relativen Intensitäten erlaubt qualitative Rückschlüsse auf die Stabilität der beiden Gleichgewichtspartner und auf die Lage des Gleichgewichts selbst.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...