Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 1970-1974  (2)
  • Schweinehypophysen  (2)
  • Adipocyte, rabbit
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Research in experimental medicine 158 (1972), S. 246-250 
    ISSN: 1433-8580
    Schlagwort(e): Lipidmobilizing peptide ; Pig pituitaries ; FFS ; Free glycerol ; Glucose ; Minipig ; Lipidmobilisierendes Peptid ; Schweinehypophysen ; FFS ; Freies Glycerin ; Glucose ; Miniaturschwein
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung An Hanford-Miniaturschweinen wurde die In vivo-Wirkung des von uns aus Schweinehypophysen gewonnenen lipidmobilisierenden Peptid A und seiner weniger gereinigten Vorstufe Fraktion J in einer Dosierung von 100 µg/kg i.v. untersucht: Peptid A (FFS-Anstieg um 2,13 ± 0,2 mval/l) war stärker wirksam als Fraktion J (1,25 ± 0,23 mval/l). Die lipolytische Wirkung war bereits 5 min nach Injektion nachweisbar. Beide Substanzen führten zwar zu einem signifikanten Blutzuckeranstieg; nach Peptid A-Gabe war jedoch 60 min nach Injektion ein zwischenzeitlicher Glucoseabfall unter Ausgangswerte festzustellen, der mit dem Maximum der FFS zusammenfiel.
    Notizen: Summary The effect of pig pituitary lipidmobilizing Peptide A and its precursor fraction J was studied in Hanford minipigs. Within 5 min after the intravenous injection of 100 µ/kg of the polypeptides free fatty acids and free glycerol were elevated; the maxima were obtained 60 respectively 30 min p.i. Peptide A was more active than fraction J (2.13 ± 0.21 respectively 1.25 ± 0.23 mval/l FFS increment compared to the initial values). Glucose was significantly elevated 210 min after the injection of either peptide, but peptide A produced a decrease of glucose 60 min p.i. when FFS were maximal.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Clinical and experimental medicine 155 (1971), S. 195-203 
    ISSN: 1591-9528
    Schlagwort(e): Lipolytic peptide A ; Pig pituitary ; Isolation of peptides ; Lipolysis ; Immunoreactivity of pituitary peptide ; Peptid A ; Schweinehypophysen ; Isolierung ; Lipolyse ; Immunologie
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Aus Hypophysen vom Schwein wurde eine als Peptid A bezeichnete Substanz dargestellt, die sich unter den angegebenen Bedingungen als einheitlich in Säulenchromatographie, Acetatfolien- und Acrylamidgelelektrophorese, Ultrazentrifuge sowie im Immunodiffusionstest erwies. Das mit der Ultrazentrifuge bestimmte Molekulargewicht lag bei 5700. Die minimal wirksame Dosis betrug bei Kaninchen in vitro 0,1 Μg/ml. Nach den vorliegenden Untersuchungen ist anzunehmen, daß Peptid A von MSH, ACTH, STH und TSH verschieden ist.
    Notizen: Summary A substance called Peptide A was prepared from pig pituitaries. With the conditions used this substance proved to be homogeneous by column chromatography, acetate and acrylamide gel electrophoresis, ultracentrifugation as well as in the immuno diffusion test. By means of the ultracentrifuge a molecular weight of 5700 was determined. The minimum effective dose in rabbits was 0.1 Μg/ml in vitro. According to the information so far available it would seem that Peptide A differs from MSH, ACTH, STH and TSH.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...