Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 1970-1974  (1)
Materialart
Erscheinungszeitraum
  • 1970-1974  (1)
Jahr
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Diabetologia 8 (1972), S. 141-144 
    ISSN: 1432-0428
    Schlagwort(e): Obesity ; exercise ; insulin ; triglycerides ; glucose tolerance
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Résumé Le glucose sanguin et l'insuline du plasma ont été mesurés pendant des charges de glucose chez 9 malades obèses, d'une part, avant un exercice submaximal de longue durée, d'autre part, deux fois les jours après cet exercice. Tous les sujets ont montré une diminution des valeurs de l'insuline du plasma un jour après l'exercice. Le quotient insuline/glucose était réduit, montrant une augmentation de la sensibilité envers l'insuline. L'effet pouvait être démontré aussi bien par le test oral au glucose que par le test intra-veineux. L'effet durait 4 à 6 jours après l'exercice chez 7 des 9 malades étudiés. La concentration de l'insuline un joua après l'exercice restait bien dans la variation des valeurs des témoins non-obèses et sans exercice. On n'observe aucune diminution parallèle des triglycérides du plasma. En conclusion, un exercice intense, submaximal et prolongé provoque une réduction considérable du taux de l'insuline du plasma durant plusieurs jours chez les malades obèses hyperinsuliniques.
    Kurzfassung: Zusammenfassung Bei 9 übergewichtigen Patienten wurde vor und zweimal pro Tag nach einer untermaximalen, lang dauernden Arbeit der Blutzucker und das Plasmainsulin während einer Glucosebelastung gemessen. Alle Patienten hatten am Tage nach der Arbeitsbelastung einen geringeren Plasmainsulingehalt. Der verminderte Insulin/Glucose-Quotient deutet auf eine erhöhte Insulinempfindlichkeit hin. Dieser Effekt wurde sowohl mit dem oralen als auch mit dem intravenösen Glucosetoleranztest gefunden und hielt bei 7 von 9 Patienten 4–6 Tage nach der Arbeitsbelastung an. Die Insulinkonzentration am Tage nach der Arbeitsbelastung lag innerhalb der streuungsbreite von normgewichtigen, nicht arbeitenden Kontrollen. Die Plasmatriglizeride waren nicht vermindert. Daraus wurde geschlossen, daß eine akute, untermaximale, lang dauernde Arbeit eine über mehrere Tage beträchtliche Verminderung des Plasmainsulinspiegels bei hyperinsulinämischen, übergewichtigen Patienten bewirkt.
    Notizen: Summary Blood glucose and plasma insulin during glucose loads were measured in nine obese patients before and twice the days after a submaximal work of long duration. All subjects showed lower plasma insulin values the day after exercise. The insulin/glucose ratio was decreased indicating an increased insulin sensitivity. The effect could be demonstrated with the peroral as well as with the intravenous glucose test. The effect was remaining for four to six days after exercise in seven of the nine patients studied. The insulin concentration the day after exercise was well within the range of values of non-obese, non-exercising controls. No parallel lowering of plasma triglycerides was observed. It was concluded that an acute, submaximal, prolonged work produces a considerable decrease of plasma insulin levels during several days in hyperinsulinemic obese patients.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...